Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In der 10. Episode blicken die Simulanten Julius, Rafi und Tommi nochmals aufs vergangene Jahr zurück – denn gerade beim Hobby Flugsimulation hat sich einiges getan! Welche Versprechen wurden gehalten, was waren die Highlights, was waren Enttäuschungen? Und vor allem: Was bringt uns das nächste Jahr? Macht euch einen Tee und gesellt euch zu den Jungs, für einen Aus- und Rückblick zwischen den Jahren. Jetzt hier auf cruiselevel.de oder auf Spotify und Co.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Roli
Roli
4 Jahre zuvor

Herzlichen Dank auch für diesen sehr erfrischenden Podcast. Ich wünsche euch beste Gesundheit und euch weiterhin viel Elan und Freude für und mit *tiefe Stimme ein* Kruuslewel-Punkt-DeE 😉

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
4 Jahre zuvor

Hallo Cruislevel-Team,

ich hatte das letzte mal – in Episonde 9 – kritisiert, dass Ihr teilweise sehr schnell seit in Eurem gesprochenen Wort und ich vermutete, dass Ihr einen Stimmbeschleuniger nutzt. Das würde nicht bestätigt, und inzwischen weiß ich, dass ein Stimmbeschleuniger im Spiel war…. und kann das beweisen …

… dummerweise war es aber meine eigene Schuld, denn in meinem Podcast-Programm gibt es die Funktion, die Tonspur schneller abzuspielen als gewohnt. Und das war auf 1,5x eingestellt… fragt mich nicht, warum, aber ich nehme alles wieder zurück, was ich im Podcast 9 als „zu schnell gesprochen“ kritisiert hatte 😉

Und ich dachte schon, ich bin der Einzige, den das störte! Und ich WAR (wahrscheinlich) der Einzige.

Viele Grüße
Thomas

Thomas
Thomas
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas Stemmer

Thomas, vielen herzlichen Dank für die Aufklärung. Auch wenn die Grundlage deiner „Kritik“ sich nun in Luft aufgelöst hat, haben wir dein Feedback dennoch berücksichtigt. Denn auch uns ist aufgefallen das wir uns hier noch verbessern können. Vielen herzlichen Dank 🙂

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.