Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der neue Microsoft Flight Simulator ist erst vier Wochen alt. Logisch, dass es deshalb noch eine Menge zu besprechen gibt: Zum Beispiel, wie akkurat die Wetter-Engine ist oder wie man mit den Bazzilarden von Freeware-Mods, die gerade angeboten werden, umgehen sollte. Und dann hat ja auch noch Nvidia neue Grafikkarten rausgehauen – hier sprechen wir mit unserem Gast und Hardware-Experten Basti, was man von der neuen Hardware erwarten kann. Hört jetzt die neue Episode hier auf cruiselevel.de oder wie immer auf Spotify und Co.!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Heinerrich
Heinerrich
4 Jahre zuvor

Euer Podcast ist sehr informativ, und eine gute Idee. Dafür vielen Dank. Ich würde euch aber empfehlen das infantile (sorry ist nicht bös gemeint) Gelache sein zu lassen. (sorry ist nicht bös gemeint) Denn ihr müsst bedenken hier hören jede Menge Leute zu, und ihr verscheucht davon ein Teil. Mich nervte das so, das ich am liebsten ausgeschaltet hätte.
Seit ein wenig seriös, bringt tolle Themen, bleibt sachlich und neutral, und dann wird der Podcast ein voller Erfolg

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.