Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Raus aus der Wohnung, rein in den Simulator – das haben sich für diese Sendung nicht nur Tommi, Rafi und Julius gedacht. Stephan vom City Sim München hat ein komplettes 737-Cockpit in die Münchener Innenstadt gebaut. Wir haben Stephan besucht, uns über die Besonderheiten seines Simulators unterhalten und sind natürlich selbst ein paar Platzrunden geflogen. 

City Sim München

Ihr wollt selbst in Stefans Simulator eine Runde drehen? Spart jetzt bis zum 15.01.2022 10 Prozent mit dem Rabattcode "CRUISE10", wenn ihr eine Session im City Sim bucht. Gilt für die Flüge "Bestseller," "Mittelstrecke" oder "Langfliegen" - nicht für Schnupperflüge und Gutscheine.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Joshua vdG
Joshua vdG
3 Jahre zuvor

Mein Spotify-„Wrap“ hat mir gerade verraten, dass ihr mein meist gehörter Podcast :)) fast 2000min Lenenszeit habt ihr gekostet – aber jede einzelne hat sich gelohnt!

DanG
DanG
3 Jahre zuvor

Hab beim Anhören endlich mein erstes DIY G1000 fertiggebaut (3D Print, Arduino etc…). Dauert beim bisherigen Bautempo allerdings noch ca. 20 Jahre bis zum fertigen TBM900/Frankenplane-Cockpit ?
(hmm.. ich meine…ich könnte natürlich auch unabhängig vom Podcasthören bauen…)

Roli
Roli
3 Jahre zuvor

das war – einmal mehr – ein sehr spannender, unterhaltsamer und erheiternder Podcast. Herzlichen Dank.

HoppelGame
HoppelGame
3 Jahre zuvor

Tolle Folge! Löten kann ich, Arduino habe ich, fehlt nich noch der „Rest“. ? Danke für das Kopfkino „ich wurde von meinem Papa hochgehoben, als … (no spoiler). ?

Steven
Steven
3 Jahre zuvor

Tolle Folge. Sehr symphytischer Gast. Würde ich in München wohnen, hätte ich sofort nen Flug bei ihm gebucht.

CarstenS.
CarstenS.
3 Jahre zuvor

Danke.

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.