Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ob zum Brötchen verdienen, als Fluglehrer oder im Simulator: Fabian liebt die Luftfahrt. In dieser Folge besprechen wir mit unserem Gast, wie ein Airbus auch eine Boeing sein kann, was Captain Sim zu seinem Feedback gesagt hat und wie viel VFR-Karten die USA zum Navigieren brauchen. Hört jetzt rein für den Rundum-Pilotentalk! 
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

11 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
fingertrouble
fingertrouble
1 Jahr zuvor

Hallo Ihr Simulanten. Wollte mal kurz eine kleine Korrektur zum Thema VFR in FL300 einbringen. Laut SERA.5005 sind VFR-Flüge über FL195 nur mit spezieller Genehmigung der zuständigen Behörde erlaubt. Das einzige mal das ich das bisher gesehen habe, war die große Aschwolke 2010, bei der zeitweise sämtliche IFR-Movements verboten wurden und ein paar Airlines, z.B. Aerologic mi ihren 777 dann mit Ausnahmegenehmigung CVFR flogen. Greetings, fingertrouble out.

Eddy
Eddy
1 Jahr zuvor

Hehe bisher habe ich Eure Podcast’s immer WÄHREND der Arbeit gehört.
Doch heute …. Lasst IHR mich einfach “hängen”.
Na gut, dann halt einen Teil auf dem Heimweg, den anderen Teil morgen Früh auf dem Weg zur Arbeit.

Mika
Mika
1 Jahr zuvor

Sehr interessanter Podcast mal wieder! Ich hab die LDS 767 seinerzeit auch geliebt. Zu schade, dass es bis heute nichts mit der 757 geworden ist, war lange Zeit mein absoluter Lieblingsflieger, da blieb damals nur, das LDS Panel mit nem 757 Model zu mergen.

Markus
Markus
1 Jahr zuvor

Interessante folge,
Aber die Stelle mit Captain Sim habe ich überhört.
Was sagen die denn zum Kundenfeedback?

Merlin
Merlin
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Markus

Nix. 😀

Thomas J.
Thomas J.
1 Jahr zuvor

Habe mich wieder köstlich amüsiert. 😉

Steven
Steven
1 Jahr zuvor

Super Einblicke von Fabian. Ehrlich und nachvollziehbar. Hat sehr viel spaß gebracht. Vielleicht kann man ihn noch mal einladen, wenn ein Flieger rauskommt den er schon einmal in Real geflogen ist. Finde ich sehr spannend zu erfahren, wo die Unterschiede dann sind. Schön wäre es wenn es bald der Fenix A320 wäre.

Steven
Steven
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Steven

ps. Nice wäre hier eine Editierfunktion der Kommentare. Wenn ich so sehe, welche grammatikalischen Bolzen ich hier so reinhaue.

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
1 Jahr zuvor

Moin,

mal ein Vorschlag,wie ihr Euren Service noch verbessern könnt: teilweise gebt ihr in den Podcasts ja auch Empfehlungen, wie z.B. in diesem (die besten VFR-Apps für IOS und Androide). Könnt ihr nicht unter Eurem Podcast auch die im Podcast genannten Produkte und Links mit aufführen? Wäre hilfreich, denn auch ich höre Euch auf dem Weg zur Arbeit und kann mir – wegen meines zarten Alters – nichts mehr merken 😉

VG Thomas

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Thomas Stemmer

Shit, falscher Podcast. Wollte ich eigentlich zur #41 schreiben, aber in diesem Fall könnte man den Youtubekanal von Pilot Frank als Link einfügen 😉

trackback

[…] von der Partie waren neben Thomas dem tapferen Pilot auch noch unser Podcastgast Fabian, welcher echter Airbus A320 Kapitän ist. Für Unterhaltung, den Chat und weitere Fragen sind auch noch Andre, Björn, Julius, Rafi und […]

Könnte dich auch interessieren:

Auf YouTube wurde ein neues Video zur TFDi MD-11 hochgeladen. Der 20-minütige Clip ermöglicht einen kurzen Einblick in das Cockpit der MD-11 und eine Vorschau der Systemumsetzung – nämlich das Auto-Trim-System des Dreistrahlers inklusive Protections.
Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.
Die BlackSquare TBM 850 fliegt ihrem Release entgegen. So wurden nicht nur viele Streamer mit einer Vorschau-Version des Flugzeuges ausgestattet, auch Nick Cyganski zeigt den Realismus der Maschine anhand des Elektrik-Systems jetzt in einem neuen Video.