Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es ist die Folge der großen Distanzen. Erstens hat sich Simulant Julius mal eben nach Schottland verkrümelt um von dort mit Rafi und Tommi zweites zu besprechen: Wenn der MSFS alles dominiert, führen vielen Simulant:innen zu ihrem DCS, XP oder P3D nur noch eine Fernbeziehung. Doch eigentlich ist das gar nicht nötig – denn egal welcher Simulator derzeit die Freizeit füllen soll, Angebote gibt es für alle. Hört jetzt rein für Langzeiterkenntnisse, Quizversagen und Wünsch-dir-was-Trios.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

9 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard Küntzle
Eckehard Küntzle
2 Jahre zuvor

Ich freue mich immer sehr auf Euren Podcast! Hoffentlich macht ihr das noch lange weiter. LG. aus dem Allgäu

Miguel
Miguel
2 Jahre zuvor

Wieder Mega! Meine CAT 3 ist ähnlich :
3. 727
2. DC3
1. 747 Classic (alleine schon wegen des Jahresabschlussflug von Eulen and friends)

Joshua
Joshua
2 Jahre zuvor

Meine Wunschliste:
1. einen Bizzjet für die Langstrecke, aber bitte keine Bombadier (die haben hässliche Cockpit)
2. ein vollständiges Modellmatching inklusive gutes UI, Details und Animation, mit dem Vatsim nicht ständig Probleme hat das richtige Modell zu finden.
3. geiles AI-Lightning, dynamisch und mit den Landing lights wie man sie vom AI ausm Xplane kennt

Btw ich hatte auch das Problem mit der gefreezten FreeCamera. Nachdem ich Strg+C gedrückt habe konnte ich die Cam nicht mehr bewegen.

Jürgen
Jürgen
2 Jahre zuvor

Es war wieder ein sehr interessanter und unterhaltsamer Podcast von euch, der mir beim Zuhören viel Spaß gemacht hat. Eine wichtige Nachricht habt ihr aber vergessen ;-).
Für alle, die wie ich zumindest ab und zu den Aerofly FS 2 von IPACS nutzen, war es DIE Nachricht der letzten Tage, dass die neue, lang erwartete Version 4 für Windows, macOS und Linux/SteamOS noch in diesem Monat veröffentlicht werden soll. Die Early Access Version wird voraussichtlich am 30. Juni in Steam zur Verfügung stehen. Alle Informationen zum Leistungsumfang und den Systemanforderungen von Aerofly FS 4, Videos und Screenshots gibt es bereits auf Steam zu sehen.

Markus
Markus
2 Jahre zuvor

Meine Cat3
B738,739,747,767,777,787 alles von PMDG
gescheites Kameratool
so was wie GSX

Benjamin Thill
Benjamin Thill
2 Jahre zuvor

Cooler Podcast mal wieder! 😉

Meine CAT III Flugzeuge:
Platz 3 – ein guter A330 für die Langstrecke
Platz 2 – eine Embraer E195/190
Platz 1 – eine B747-400 oder eben die -8er

liebe Grüße,
Benni

Sven
Sven
2 Jahre zuvor

Ja, eine C160 im MSFS wäre sogar für mich der Punkt umzusteigen. Hab meinen allerersten Flug überhaupt mit ihr erleben dürfen. Schmerzhaft, aber in bleibender Erinnerung. 🙂 Auch mein bisher einziger Flug im Cockpit hab ich auf/in ihr machen dürfen. Wenn die drei da vorn nicht ständig am Quarzen gewesen wären, hätt ich auch was sehen können. 😀

Die letzte brauchbare im Flusi ist ja nun auch schon länger her. (FS9 + Lutz Neubacher + Projekt Gemeinsam Helfen / LTG 61 in Penzing). Nicht zu vergessen, die Stammtische in Landshut Ellermühle mit Lutz und Olli (damaliger Transallpilot). Und natürlich nicht zu vergessen Markus (dem gestrengen Projektleiter transallprojekt.de :-D), den ich leider nie real kennenlernen durfte. Hach was waren das noch für wunderbare Zeiten. 🙂

Ich glaub, ich such mal eine FS2004 Installation und setze wieder ein paar Springer oder Lasten ab (Ja das konnte das Addon damals schon)

:))))

Hörst
Hörst
2 Jahre zuvor

Meine CAT III:
3. Cessna Mustang
2. Learjet 25
1. Beechcraft Starship

Steven
Steven
2 Jahre zuvor

Meine CAT III:

  1. Modernes Langstreckenflugzeug wie 787/777 o. A350
  2. Premium Abfertigungstool z.B. GSX
  3. Gute Umsetzungen der Mega HUBs wie KJFK, LFPG, EDDF etc.

ps. Über moderne Kurzstreckenflieger wie A220 oder Embraer E175 würde ich mich aber auch sehr freuen:)

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.