Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In dieser Episode widmen wir uns jede Menge Neuem. Denn Rafi ist jetzt fast X-Plane-Profi, Tommi hat sich die britische Luftfahrtgeschichte anhand der Just Flight 146 genauer angeschaut, Julius hat eine gefährlich-empfindliche Französin ausgeführt und dann hat ja auch noch ActiveSky endlich den neuesten Prepar3D mit einem Addon bestückt – hört jetzt rein für eine kunterbunte Folge zum Microsoft Flight Simulator, X-Plane und Prepar3D.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Hector
Hector
4 Jahre zuvor

Ich würde mich über einen Artikel freuen mit den Must Haves im Bereich Free/Payware bei X-Plane 11. Habe große Lust einzusteigen doch sehe auch vor lauter Content den Himmel nicht mehr 😉

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
4 Jahre zuvor

Hey CL-Team,

danke für die erneute gute – inzwischen achte – Ausgabe Eures Podcasts, und vor allem mein spezieller Dank zur Ausspracheerläuterung von… äääh… Tschwikki…. 🙂 Und auch wenn der ein oder andere jetzt auf xplane schwenkt, freue ich mich auch weiterhin, wenn dem P3D auch weiterhin entsprechende Aufmerksamkeit gewidmet wird…

Weiterhin viel Erfolg, und ich warte schon sehnsüchtig auf die neunte Ausgabe…

VG
Thomas

Tobias
Team
Tobias
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas Stemmer

Moin Thomas!

Der P3D wird glaube ich bei uns allen fester Bestandteil bleiben. 🙂 Mit dem X-Plane, aber auch dem MSFS oder dem DCS erweitern wir aber natürlich regelmäßig unseren Horizont, um auch abseits des P3D, auf dem laufenden zu sein.

Markus
Markus
4 Jahre zuvor

Glückwunsch zum Jubi. Weiter so, ist ganz amüsant, euch um 3 Uhr morgens auf der Arbeit zu hören

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.