Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Mai hat Entwickler BMW mit der Veröffentlichung seiner San Francisco Umsetzung überrascht. Flightbeam begrüßte die Konkurrenz und kündigt wiederum ihren Release für diesen Monat an. Zur Vorfreude gibt es zwei weitere Bilder und ein kleines Status-Update.

San Francisco International Airport ist nach dem Passagieraufkommen einer der größten Flughäfen in den Vereinigten Staaten und dient als Hauptdrehkreuz für United Airlines sowie als bedeutende Drehscheibe für Alaska Airlines. Der Flughafen bietet zahlreiche Nonstop-Flüge zu Destinationen in Nordamerika, Europa, Asien, Australien und Südamerika an.

Die Betaphase befindet sich in den letzten Zügen und man arbeitet die finalen Punkte auf der To-do-Liste ab. Dann sollte einem Release nichts mehr im Wege stehen. Spannend wird die Preisgestaltung, da BMW 25 € für ihre KSFO Umsetzung verlangt. Vermutlich wird Flightbeam etwas höher ansetzen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.