Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die FSExpo neigt sich dem Ende und iniBuilds haben wie versprochen noch ein weiteres Produkt angekündigt. Wie die Gerüchte es voraussagten, handelt es sich um eine Szenerie: Stansted (EGSS) soll bald in den Microsoft Flight Simulator kommen. Und sich damit in die Reihen der doppelten Szenerien einreihen.

Damit bringt iniBuilds ein weiteres englisches Drehkreuz in den MSFS, das vor allem die Simulanten von Low-Cost-Operations ansprechen sollten. Schließlich tragen die meisten Flugzeuge im Nordosten Londons eine Harfe auf dem Tail.

Natürlich ist zum vollen Marketingdruck von iniBuilds auch ein Trailer erschienen, der die Features der Szenerie schon zeigt und vom Artwork an Heathrow und LAX erinnert. iniBuilds ist dabei auch ein Hersteller, der einen vor die Qual der Wahl stellt. Denn seit langer Zeit gibt es eine ansehliche Freeware-Szenerie auf flightsim.to. 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor

Ist bereits perfekt über Freeware abgedeckt.

Könnte dich auch interessieren:

Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.
"Ich mein", "Quasi" und "am Ende des Tages" haben wieder einen Gast am Start: In dieser Episode erklärt uns Sven alias iFred vom SayIntentions Team, warum das KI-Tool viel mehr als ein reines ATC-Tool darstellt, aber auch, was das Add-on in der Zukunft noch alles leisten soll. Hört ein für eine Folge über virtuelle Charaktere, die Grenzen des Machbaren und die eigene Stimme als Co-Pilot.
Sky Simulations hat eine detailreiche Nachbildung der McDonnell Douglas DC-9 für Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 veröffentlicht. Die DC-9, ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und war für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie diente sowohl als Passagier- als auch als Frachtflugzeug und war bei zahlreichen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Sky Simulations bietet die Modelle DC-9-10 und DC-9-30 in Passagier- und Frachtvarianten an.