Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auch wenn aktuell der Flugverkehr aus Westeuropa nach Moskau nahezu aufgrund der Ukrainekonfliktes zum erliegen gekommen ist, präsentiert Digital Design  ihre Version des Moskaus Domodedovo Flughafens DME/UUDD. 30 Millionen Passagiere nutzen 2017 das Drehkreuz der russischen S7-Airlines, nach Anzahl der Passagiere Platz 2 im russischen Airportranking. Digital Design hat in gewohnter Qualität das komplette Areal mit hochaufgelösten Texturen, teils photoreal, modelliert. Eigene Jetways, animierte Passagiere im Terminal gehören genau wie animierte Fahrzeuge und Busse zum Lieferumfang. Besonderes Augenmerk wurde auf die Bodentexturen in den Wintermonaten gelegt. Erhältlich ist das Addon im Simmarket zum Preis von EUR 19.99 zzgl. MwSt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.