Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

iniBuilds haben ihren Airbus-Produkten ein Update verpasst. Der A300 erhält einen Fix für das Problem mit neuen Navdaten, der Beluga bekommt kleine Systemfixes. Für die Updates ist ein erneuter Download der jeweiligen Produkte notwendig. Vor der Installtion und erneuten Aktivierung muss die bestehende Version aus dem Aircraft-Ordner entfernt werden. (Liveries bei Bedarf sichern!) 

A300-600R(F):

v1.13

– Fixed incompatibility with 2103 AIRAC cycle
– Fixes to ensure compatibility with future AIRAC cycle updates

 

A300 BelugaST:

v1.02

– Wheel chock bug fixed
– Jammed cargo door in certain scenarios fixed
– Wing-flex adjustment on right wing
– Master caution animation bug fixed

 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.