Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

iniBuilds haben ihren Airbus-Produkten ein Update verpasst. Der A300 erhält einen Fix für das Problem mit neuen Navdaten, der Beluga bekommt kleine Systemfixes. Für die Updates ist ein erneuter Download der jeweiligen Produkte notwendig. Vor der Installtion und erneuten Aktivierung muss die bestehende Version aus dem Aircraft-Ordner entfernt werden. (Liveries bei Bedarf sichern!) 

A300-600R(F):

v1.13

– Fixed incompatibility with 2103 AIRAC cycle
– Fixes to ensure compatibility with future AIRAC cycle updates

 

A300 BelugaST:

v1.02

– Wheel chock bug fixed
– Jammed cargo door in certain scenarios fixed
– Wing-flex adjustment on right wing
– Master caution animation bug fixed

 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die Downloads der letzten beiden Sim Updates sorgten für großen Unmut in der Community. Extrem langsam oder teilweise gar nicht funktionierend, war sowohl bei SU13 als auch SU14 am Release Tag mehr Frust als Lust beim Download und updaten angesagt. Microsoft hat hier nun eine Analyse zu den Ursachen veröffentlicht. Wir haben uns die Sache genau angeschaut und erklären, wie es zum Update-Frust kommen konnte.
Die Avro Vulcan von Just Flight hat ein Update mit mehreren Verbesserungen erhalten. Dazu zählen die Einführung der automatischen AEO-Option für die elektrischen Systeme, eine dynamische Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit, zahlreiche Sound-Optimierungen, neue Funktionen und Korrekturen, sowie die Integration eines Autopiloten-Menüs in der EFB.