Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eagle Dynamics wird im nächsten Update den Targeting Pod der F-16 und F-18 massiv verbessern. Auch haben sie den weiteren Entwicklungsplan der F- 16 veröffentlicht. Das Update wird zunächst für die Open Beta erscheinen, Piloten der “Stable” Version müssen sich weiterhin gedulden. Auch gibt es Neuigkeiten zur Dynamic Campaign Engine.

Verbesserungen und neue Features für die DCS: F-16C Viper:

  1. Komplettierung des Litening-Zielbehälters
  2. AGM-65D/G/H/K/L Maverick
  3. Flugphysikmodell und FLCS-Feineinstellung
  4. HARM-Zielsystem (HTS)
  5. AGM-88C HARM POS- und HAS-Modi
  6. Komplettierung des Luft-Luft-Radars: DTT-SAM-Modus, Bullseye, Abfang-Steuerkurs-Hinweis, ACM Slew, Geschwindigkeits-Suche mit Entfernung
  7. Feineinstellungen für Landungen und Starts
  8. Integration des JHMCS mit dem HARM-Zielsystem (HTS), Link 16, Luft-Boden-Modus, und AIFF
  9. Zielbehälter Sniper XR

Hornet & Viper Aktualisierungen für die Zielbehälter (TGP)

F-16C Viper
  • Koordinaten
  • Nordpfeil
  • Messstab
  • Cursor Zero (CZ)
  • Laserentfernungsmessung
  • Automatische Verstärkungsregelung (AGC)
  • Schneepflug-Modus (SP)
  • Graustufen
  • Steueranzeige
  • Steuerpunkt-Entfernung / Zeit bis zum Auslösen / Zeit bis zum Einschlag
  • Lasercodeanzeige
  • Aktualisierte HOTAS-Befehle
  • Korrigiertes Steuerpunktschwenken
F/A-18C Hornet
  • TGP-Koordinaten
  • TGP-Nordpfeil
  • TGP-Messstab
  • Aktualisierung beim Sound der Triebwerke (WIP)
  • Großes Update beim externen Sound
  • Phaser-Sound behoben
  • INS-Schalter initialisiert in IFA beim Hot Start, wenn GPS verfügbar ist
  • Behobener Fehler beim Lasercode auf der SMS-Hauptseite, wenn GUNS gewählt war
  • Der Fehler bei der AIM-120 ist behoben, aber ein ähnliches Problem besteht immer noch, bei dem Zwischenkurs-Aktualisierungen der AIM-120 aufhören, wenn das L&S auf eine andere Trackdatei (nicht die DT2) wechselt.

Sonstiges F-16:

  • Der Flaggen-Aufnäher auf dem Pilotenanzug erscheint nun korrekt in den Spiegeln
  • Das Material des Treibstoffbehälters wurde angepasst
  • Das externe 3D-Model wurde erneut verbessert

Einen weiteren Meilenstein konnte das Team bei der dynamischen Kampagnen Engine erreichen. Das Kernsystem wurde nun erstmals an DCS World angeschlossen und getestet. Allerdings müsse man noch viel Arbeit in die Basics stecken, wie zum Beispiel in die Logistik, Tasking der Kampfhandlungen usw. Im Rahmen der “Dynamic Campaign” soll eine realistisches Kampfszenario in Echtzeit mit der Verfügbarkeit von Truppen und entsprechender Versorgung simuliert werden. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Jede Woche gibt es Schnappschüsse zum A330 von Aerosoft. Diesmal ist Interaktion gefragt. Die Entwickler des virtuellen Langstreckenjets wollen von der Community wissen, welche weitere Bemalungen das Add-on bekommen soll – neben den bereits umgesetzten Anstrichen.
Der erste Gast in der neuen Staffel ist vor allem in X-Plane-Kreisen prominent: Justin, alias Short Final Design oder MisterX zaubert schon seit X-Plane 10 erfolgreiche Free- und Payware-Szenerien auf den Markt. Logisch, dass es hierzu viel zu erzählen gibt. Hört jetzt rein für eine spannende Folge zum Thema Szenerie-Design und natürlich darf auch ein Bezug zu Pattonville in dieser Episode nicht fehlen. Ach ja, und mit Glück könnt ihr was gewinnen!
Wieder ein Frankenstein: Captain Sim hat ohne Ankündigung eine Umsetzung der Boeing 717 veröffentlicht. Mit verwurstetem Airbus-Cockpit. Das Add-on steht jetzt zum Kauf bereit. Und ein extra bepreistes Livery-Paket auch. Na, wer traut sich?