Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Noch in der Konzeption: Combat Pilot, ein neuer Combat Flight Simulator.

Fans von Warbirds und WWII-Simulationen wird es bestimmt freuen: Jason Williams und Barbedwire Studios arbeiten an einem neuen Flugsimulator namens Combat Pilot. In einem Interview mit Colin von Stormbirds erklärt Williams, was von seinem Projekt zu erwarten sei und auf welchen Schauplatz man sich konzentrieren wolle.

Fans von Warbird-Kampfsimulatioren haben bisher zwei Mainstream-Möglichkeiten: Entweder den Digitial Combat Simulator oder eben IL-2: Sturmovik. Jetzt soll ein dritter hinzukommen. Combat Pilot befindet sich derzeit in der Konzeption. Dafür hat sich Jason Williams, der lange als Produzent der IL-2 “Great Battles”-Serie tätig war, mit Barbedwire zusammengetan, um sein neues Projekt unter dem Firmenname Etropy.Aero auf die Bahn zu bringen. 

Der Anspruch sei laut Williams, einen Flugsimulator zu bauen, der auch auf Realismus setze: “Wir hoffen, dass wir alle wichtigen Features bieten können, die sich virtuelle Asse wünschen, wie z.B. eine großartige Grafik, realistische Physik, komplexe Systeme und detaillierte Schadensmodellierung. Der erste Combat Pilot-Titel wird im Pazifik-Theater während des Jahres 1942 in und um die Schlacht von Midway und wahrscheinlich auch in anderen frühen Pazifik-Schlachten wie Coral Sea und Wake Island spielen”, erklärt der Entwickler. “Vielleicht sogar irgendwann Pearl Harbor, wenn wir Glück haben! Wir planen, so viel wie möglich vom pazifischen Luftkrieg abzudecken. Wenn alles nach Plan läuft, wird dies eine umfassende Serie sein, die über viele, viele Jahre hinweg aufgebaut und verbessert wird. Oh, und natürlich sind Einzelspieler- und Mehrspieler-Unterstützung geplant.”

Wann der Simulator erscheinen wird, beschreibt Williams noch nicht. Das Projekt befinde sich noch am Anfang.

Mehr Infos zur Finanzierung und den Assets, die im Spiel zu finden sein sollen, könnt ihr im Interview mit Colin von Stormbirds.blog lesen – ohnehin eine 1A-Adresse für Fans von Combat Sims. Wir werden euch auch auf dem Laufenden halten.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
JürgenHeckers/Reverend
JürgenHeckers/Reverend
6 Monate zuvor

Das ist genau das Szenario was fehlt. Auch wenn es in DCS Module dazu geben wird schadet es nicht zu dem Thema einen eigenen Simulator zu bekommen.
Jason ist dabei auch ein guter Name.

trackback

[…] Jahreshälfte 2023 gab es Neuigkeiten für alle Fans von Warbirds und Combat-Sims. Mit Combat Pilot soll ein neuer Flugsimulator in […]

Könnte dich auch interessieren:

Im neusten Facebook Beitrag äußert sich Azurpoly zum Status der Bronco und die besonderen Features, welche wir erwarten dürfen. Auch bei der Transall steht die Entwicklung nicht still. Nach dem großen Update auf Version 1.2 befindet sich ein weiteres in der Pipeline.
Der internationale Flughafen von Frankfurt am Main ist einer der beliebtesten Airports in der Flugsimulations-Welt. Daher war die überraschende Ankündigung von Aerosoft auf der FSExpo das Jo Erlund Sund an einer Umsetzung der Szenerie werkelt sehr willkommen. Nun gibt es die ersten Bewegtbilder der Szenerie.
Orbx hatte Version 2 von Leeds Bradford (EGNM) für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die Überarbeitung bietet jetzt das aktuelle Airport-Layout inklusive komplett überarbeitetem Groundpoly und anderen Verbesserungen.