Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Spitfire war Im Battle of Britain ein wichtiger Bestandteil der Royal Airforce. Heute ist die Maschine ein beliebter Gast auf Flugshows. Die einzigartige Flügelform und der markante Sound des Merlin-Motors sorgen für VIntage-Feeling. Flight Replicas will dies in den Microsoft Flight Simulator bringt. Die Spitfire Mk. 1A und Mk. IIA sind jetzt im Marketplace erschinen.

Rund 20 Euro kostet die Maschine dort, die Auslieferung erfolgt in einem 17,5 Gigabyte großen Paket mit diversen Bemalungen. Die Spitfire Mk. 1A ist ein britisches Jagdflugzeug aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Mit ihrem markanten elliptischen Flügel, angetrieben von einem leistungsstarken Rolls-Royce Merlin III-Motor, war sie eines der bekanntesten Flugzeuge der Royal Air Force.

Die Spitfire Mk. 1A wurde ab Juni 1938 geliefert und spielte eine entscheidende Rolle in der Schlacht um Großbritannien. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 367 Meilen pro Stunde, einer Steigrate von 2.500 Fuß pro Minute und einer Bewaffnung von acht Browning-Maschinengewehren war sie für verschiedene Einsatzgebiete, darunter Luftkampf und Bodenangriffe, geeignet. Die Spitfire Mk. 1A wurde von Piloten wegen ihrer herausragenden Wendigkeit und Leistung hoch geschätzt und hat einen festen Platz in der Geschichte der Luftfahrt.

Wer sich schon einmal das Handbuch der Flight-Replicas-Umsetzung anschauen will, findet das PDF auf der Download-Seite der Add-on-Schmiede.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Mal ehrlich – das wurde aber auch Zeit, oder? Die Flugsimulationsszene boomt so sehr wie noch nie, Add-ons werden immer beeindruckender, und trotzdem… gab’s bisher keine echten Awards? Also haben wir beschlossen, das zu ändern. Viel zu spät natürlich. Aber besser spät als nie, oder?
Bella Italia heißt es im heutigen AusFlug! Warum Italia? Julius hat es in seinem Artikel zur Piaggio P180 schon angekündigt und jetzt ist es so weit. Wir haben vom Entwicklerstudio Flight FX die Piaggio P180 Avanti bereitgestellt bekommen, welche wir während des Fluges unter die Lupe nehmen werden und schauen, ob die Jungs und Mädels die italienische Ingenieurskunst gut in den Microsoft Flight Simulator gebracht haben und dies werden wir auch nutzen um in das Land der Pizza, Pasta und guten Weines zu fliegen!
Seitdem Release des A380 ist noch nicht allzu viel Zeit vergangen dennoch wird fleißig an dem Riesen von Airbus gearbeitet. Das FlyByWire Team hat in den letzten 2 Monaten diverse Updates für den Flieger gebracht welche ständig in der Development Version getestet werden können. Hier mal ein kleiner Blick auf die wichtigsten Dinge.