Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mathijs Kok hat jetzt im Aerosoft-Forum einen neuen Vertriebskanal für Flugsimulationsprodukte angekündigt. Mit Aerosoft One sollen Nutzer:innen ähnlich wie bei anderen Anbietern in einem Programm Produkte kaufen, verwalten und updaten können. Mit diesem zentralen Vertriebskanal wollen es die Paderborner ihren Kund:innen einfacher machen, so Aerosoft-Produktmanager Mathijs Kok. So soll man im Tool nicht nur alle Serials und Add-On-Käufe registrieren können, sondern sie auch zentral updaten können. Gleichzeitig biete das Tool laut Mathijs auch die Möglichkeit, den Installationspfad für Add-Ons selbst zu bestimmen. Damit ist Aerosoft ein weiterer Add-On-Anbieter, der ein zentrales Tool für seine Produkte zur Verfügung stellt. Die Australier bei Orbx nutzen bereits seit mehreren Jahren OrbxDirect, ehemals Orbx Central. Auch Flightbeam nutz ein ähnliches Tool um Produkte zu konfigurieren und auf dem neuesten Stand zu halten. Der Release von Aerosoft One solle in Kürze folgen – im Aerosoft-Forum sammelt Kok derzeit Feedback.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Reinhard
Reinhard
2 Jahre zuvor

Launcher 2.0 . Nein Danke.
Wieder ein Schnüffelprogramm für meinen Rechner. Natürlich nur zum Wohle des Kunden.

simmershome
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Reinhard

Das sehe ich inzwischen entspannt. Daten die sie eventuell gewinnen, können sie in der Pfeife rauchen, aber nicht offiziell verwenden, weil keiner mitteilt, was er nach Hause überträgt.
Unabhängig davon haben alle AS Tools nur geringe Halbwertzeiten. Das dürfte auch diesmal so sein, weil sie wohl bald unter dem Dach von OrbX auch lieber FTX Central nutzen werden.Da wäre auch viel sinnvoller. Angesichts der Massenangebote auf dem MS Markt ist auch AS nur noch einer unter vielen, von dem man ab und zu was liest.
Die ursprüngliche Dominanz ist doch Geschichte. Deswegen auch solche Quasifussionen wie inzwischen mit OrbX. Ob es hilft bewzweifle ich. Die Messen der angeblich “Großen” sind im MSFS gesungen. Da helfen auch nicht gelegentliche Lichtblitze von guten Addons.

Könnte dich auch interessieren:

Auf YouTube wurde ein neues Video zur TFDi MD-11 hochgeladen. Der 20-minütige Clip ermöglicht einen kurzen Einblick in das Cockpit der MD-11 und eine Vorschau der Systemumsetzung – nämlich das Auto-Trim-System des Dreistrahlers inklusive Protections.
Jede Woche gibt es Schnappschüsse zum A330 von Aerosoft. Diesmal ist Interaktion gefragt. Die Entwickler des virtuellen Langstreckenjets wollen von der Community wissen, welche weitere Bemalungen das Add-on bekommen soll – neben den bereits umgesetzten Anstrichen.
Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.