Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

SayIntentions mischen seit Anfang 2024 auf dem Markt der KI-Tools mit. Jetzt haben die Add-on-Entwickler eine Funktion des ATC-Tools ausgekoppelt und bieten es als Standalone an: Entourage soll mit künstlich-intelligenten Tour-Guides, Co-Piloten und anderem Personal für mehr Immersion im Microsoft Flight Simulator sorgen.

Das Add-on ist jetzt verfügbar, einmalig für 35 Dollar. Zum Testen ist das Programm für 24 Stunden kostenlos nutzbar. Das Programm erinnert von der Benutzeroberfläche an SayIntentions, allerdings ohne ATC-Funktion. Entourage soll dafür die ganzen KI-Gimmicks bieten, die SayIntentions als Nebenfunktion am Start hat: Cabin Crews, Tour Guides, Mentoren und VA Dispatcher, die dynamisch auf die Flugsituation der Nutzer reagieren.

Ein Beispiel? Ihr fliegt von Stuttgart nach Berlin. Entourage erstellt dafür eine Kabinenansage, die auf einem Character und Akzent basiert. In der Ansage finden sich dann individuelle Ansagen, die zum Flug passen: wohin ihr fliegt, das Wetter, die Flugnummer und vieles mehr.

Bei den Tourguides könnt ihr übers Intercom einen virtuellen Character hinzuschalten, der auf Sehenswürdigkeiten eingeht, die ihr gerade überfliegt. Und so weiter.

Auch wenn Chefentwickler Brian erklärt, dass es sich bei Entourage um einen einmaligen Kauf handelt, und nicht um ein monatliches Abo wie beim Hauptprogramm, gibt es trotzdem weitere Kosten, die auf euch zukommen könnten. Wenn ihr bei Entourage die Credits für die Premium-Stimmen aufgebraucht habt, könnt ihr neue Credits nachkaufen. Eine Prozedur, die an BeyondATC erinnert.

In Zukunft will Entourage noch mehr Funktionen als kostenloses Update bieten. Dazu gehören KI-gestützte Fuel Trucks, lokaler Funkverkehr, Taxi Paths und ein TourTuner, um eigenen Touren zu erstellen.

In diesem KI-besprochenen Video findet ihr die Funktionen von SayIntentions Entourage in der Übersicht:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

So, jetzt hoffentlich ohne Datenverlust: Der Microsoft Flight Simulator 2024 öffnet sich für eine neue Testphase in Form der Open Beta von Sim Update 2 – Nach Datenverlust durch fehlerhaftes Vorab-Update rät Microsoft aber auf der Flight-Simulator-Website zur Vorsicht.
Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit hat das französische Entwicklerstudio AzurPoly in Zusammenarbeit mit JFEXP die SEPECAT Jaguar für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Es soll dabei einen historischen Meilenstein markieren: Erstmals wurde ein militärisches Flugzeug von Dassault Aviation offiziell für die zivile Flugsimulation lizenziert.
Im Microsoft Flight Simulator 2024 erfolgt die Beladung der Maschinen oft über die Standard Electronic Flight Bag, spricht das Tablet, das Asobo mit dem neuen Simulator als Feature eingeführt hat. Wer hier die Handlichkeit der alten MSFS20-Beladung vermisst, erhält von GotFriends jetzt kostenlose Abhilfe.