Es ist mal wieder eine Hüllenstimmung bei den Simulanten – denn wenn Szeneriebauer 3D-Modelle veröffentlichen, eine große Add-ons-Schmiede endlich das Familientreffen enthüllt und dann noch für die Hülle zur Hülle Geld kassiert wird, dann heißt es: Was zur Hülle!?! Hört jetzt rein, wie Rafi, Tommi und Julius mal wieder eiskalt enthüllend die Hüllen fallen lassen – mit einer Quiz-Weltpremiere!
- 3. Dezember 2023
- | Julius
- | MSFS
- | 1 Kommentar
Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Super Folge – endlich mal wieder leidenschaftliche Diskussion über News & co 👍
Das mit dem eingespielten Quiz fand ich auch sehr stark!
Zum Thema CaptainSim ist mir noch als Ergänzung eingefallen, dass die sogar die Paintkits für P3D entfernt haben, da überschreiten sie für mich einfach endgültig die Grenze zur Unverschämtheit.
Captain Scam haben , falls noch vorhanden , ihren Ruf damit verspielt
1. copyright take downs bei flightsim.to zu versuchen
2. sich das Recht herauszunehmen , dass ALLE freeware paints automatisch in CaptainScams besitz und Urheberschaft übergehen sollten!
Das waren dann die letzten Tropfen für das überlaufende Faß.
Gab es das nicht irgendwo schon Mal in P3D das die Rechte der Community Paints auf die Addon Schmiede über gehen? Kann mich da dunkel erinnern, weiß aber nicht mehr bei welcher Klitsche das war
In P3D war ich nie unterwegs.
Und spätestens wenn der Painter das in Deutschland gemacht hat , kann sich die Klitsche auf den Kopf stellen wie sie will.
Das Urheberrecht ist in Deutschland ( für die EU fehlt mir die Kenntnis ) nicht veräußer- oder übertragbar.
Habt ihr Mal drüber nachgedacht das die Captain Sim/”Latina Sim Lite” 🤣 Repaint Aktion, respektive fehlendes Paintkit daher kommt das das für die eine Art Kopierschutz ist? Wenn die Community Paints erstellt sind raz faz alle Paints da und keiner kauft mehr bei CS weil es die gleichen Paints als Freeware gibt. kaufmännisch würde ich es genauso machen.
Jaja schon klar! Nur es macht halt kein anderer. Die wollen halt aus jedem Aspekt den letzten Euro/Dollar rausholen. Kann man machen, muss man aber nicht. Gerade weil wir hier über Paints reden.
Ja ist klar, nur wie gesagt, mit Paintkit können die sich den Verkauf sparen weil keiner mehr bezahlt für das was es als Freeware gibt. Captain Sim ist ja nun eh nur noch nen Verein der nur aus einem Hauch von nichts Geld angreifen will. Den kann es nicht mehr um ein Addon oder das ernsthafte erstellen von Content gehen.
@Jens
Technisch nicht, aber ohne Paintkit keine Freeware, oder seh ich das falsch? Zumindest nicht so einfach. Da müsste man so wahrscheinlich UV Maps in Blender erstellen und sich selbst was basteln?
Unterm Strich wirkt es zumindest ähnlich wie ein Kopierschutz
@onlinetk
Ich bin bezüglich Kopierschutz einfach mal von der technischen Seite „rangegangen“ und da ich selbst keine Paints erstellen (kann) ist mir der Aufwand ohne PaintKit nicht bewusst.
Die ganzen XBOX-User hätten mit frei verfügbarem PaintKit ja auch nichts gewonnen ( oder?). Und von mir aus hätte CS ja auch beides anbieten können z.b für die Xboxer ( sind was das Modell angeht ja eh wahrscheinlich die Hauptzielgruppe) im Store und die PCler halt mit FreewarePaints 🤷🏼
Aber dieses Verhalten was an den Tag gelegt wurde , ist einfach nur Bähh..
Das zurückhalten / entfernen der PaintKits ist kein technisch wirksamer Kopierschutz sondern einfach nur pure Gier oder Geldnot …
Die Idee mit der Einspielung war super – aber akustisch leider total dumpf, ganz anders als die Live-Sprecher. Ich hör eh schon schlecht, und da war ich völlig verloren.
Wenn ihr das öfter macht – lässt sich das irgendwie verbessern?