Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Euren Simulanten waren ja schon ein paar Mal für eine Aufnahme unterwegs. Doch mit Live-Publikum, das gab es noch nie – bis jetzt: Bei den Flugsimulatortagen in der Flugwerft Oberschleißheim haben wir uns für eine Live-Aufnahme mit dem FSC zusammengesetzt. Wir besprechen dabei die Grenzen der Flugsimulation. Denn jeder definiert die Ernsthaftigkeit des Themas anders. Hört jetzt rein für Live-Versprecher, Videoschiedsrichter, Publikumsinteraktion und vieles mehr!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Roland
Roland
1 Jahr zuvor

Na das hat doch prima geklappt 🙂

Ist doch sehr unterhaltsam geworden „unser“ Live podcast.

Vielleicht sollten wir nächstes Mal jemanden mit einem Angelmicro für das Publikum organisieren.

Und ich hab nicht so viel Stuss erzählt wie ich befürchtet habe 🙂

Danke an Julius, Raffi und Thommy für dieses Erlebnis.

Nächstes Jahr gerne wieder.

Christoph
Christoph
1 Jahr zuvor

Topp, sehr unterhaltsam. Gerne nächstes Jahr wieder vor Ort!

Kolo
Kolo
1 Jahr zuvor

Ich war ja schon mehrere Male bei den Flugtagen in Oberschleissheim. Dieses mal mit eurem Liveevent war es ein besonderes Meeting. Hat viel Freude und Spaß mit dem Cruiselevel-Team gemacht und meine Freunde ( Ecky, Roland und Tim) vom FSCeV haben sich auch gut dargestellt.

Gerne immer wieder zu interessanten Themen.

Steffen
Steffen
1 Jahr zuvor

Steuererklärungssimulator ick feier immer noch 🙂

Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor

Top Podcast wie immer. Wunschliste für den nächsten Sim? Wetter! Aber nicht nur Radar, sondern auch historisches Wetter, Dynamik, Turbulenzen in den Wolken und luftbewegungen. Als Beispiel kann es ja kaum sein, dass man bei Crosswind Anflügen mit 15-25kt Wind kaum einen impact spürt aktuell. Ansonsten fände ich es top, wenn Flieger ihren Zustand speichern nach Ende eines Trips und ich nicht jedes Mal in einen Flieger einsteige, der gerade vom C-Check kommt.

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.