Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Drzewiecki hat auf Facebook das nächste Produkt für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Mit Washington Landmarks sollen das Weiße Haus, das Pentagon und andere Gebäude in der us-amerikanischen Hauptstadt noch besser dargestellt werden. Nach Moskau Landmarks bietet Drzewiecki damit die zweite Hauptstadt als Payware-Addon an. Neben den normalen Landmarks der Stadt, will Drzewiecki auch viel Flugplätze mit Objekte aufwerten – ohne den Stadtflughafen KDCA, allerdings. Sehr hier die originale Ankündigung auf Facbeook.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Charlie
Charlie
3 Jahre zuvor

Das Bild zeigt aber nicht das weiße Haus, sondern das Pentagon.

Könnte dich auch interessieren:

Auf YouTube wurde ein neues Video zur TFDi MD-11 hochgeladen. Der 20-minütige Clip ermöglicht einen kurzen Einblick in das Cockpit der MD-11 und eine Vorschau der Systemumsetzung – nämlich das Auto-Trim-System des Dreistrahlers inklusive Protections.
Es war still um IXEG, doch dann wurde vor ein paar Wochen ein umfassendes Update zur 737 angekündigt. Neben der Kompatibilität zu X-Plane 12, sollen auch lang vermisste Features am 3D-Modelle und in den Systemen im Update sein. Jetzt ist die IXEG erhältlich.
Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.