Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach dem Norden und dem Süden Großbritanniens folgt jetzt die goldene Mitte. Orbx haben ihre TrueEarth-Serie für Great Britain fortgesetzt und damit eine neue Szenerie für X-Plane 12 veröffentlicht. Und auch bei diesem Titel braucht ihr

Diese Erweiterung ist für 44,99 AUD (oder für 30,02 USD, 27,65 EUR, 23,57 GBP) über OrbxDirect erhältlich. Die Szenerie deckt 59.383 km² mit hochauflösenden, von Hand korrigierten Bildern ab und enthält realistische 3D-Bäume, über 4 Millionen Gebäude, und hunderte POIs. Besondere Städte und Regionen wie Liverpool, Manchester, Newcastle sowie der Lake District und Peak District sind detailliert dargestellt. Wenn ihr euch für das Produkt entscheidet, müssen 16 Gigabyte durch eure Leitung, die dann 61 Gigabyte auf eurer Festplatte einnehmen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jürgen
Jürgen
1 Jahr zuvor

Wer die Version schon für X-Plane 11 hatte, bekommt das Update für knapp 4 EUR.

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Jürgen

Ich finde, bei der Updatepreisgestaltung muss man ORBX echt loben. Finde ich sehr fair! 🙂

Chris
Chris
1 Jahr zuvor

UK Central war immer das Modul das mich am wenigsten beeindruckt hat, aber das kann an den Daten gelegem habem und bei dem Preis kann man nicht meckern.

UK South finde ich teilweise erschreckend gut (danach gefallen einem alle anderen Szenerien nicht mehr)
North muss ich noch installieren

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.