Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit einem Neujahrsgruß meldet sich MK-Studios auf Facebook für 2022 zurück. In diesem geben sie uns einen Ausblick auf die kommenden Wochen und Monaten. Bevor wir mit neuen Flughäfen rechnen dürfen werden erstmal die aktuellen Produkte aktualisiert. 

  • MSFS Rovaniemi wird auf Version 1.0.2 aktualisiert und damit Fehler in der AFCAD Datei (Bodenverkehr/ Bodenlayout) behoben. Das Update wird auch der P3DV5 Version zugutekommen.
  • Die gleiche Aktualisierung erfährt auch Lissabon für MSFS, welches damit auf Version 1.0.1 gehoben wird. Zusätzlich werden am Terminal Texturfehler behoben und Gate 107 bekommt eine Fluggastbrücke, welche im initial Release vergessen wurde. Alles in allem will MK-Studios durch Fehlerbehebung und Optimierungen den RAM Verbrauch senken und Abstürzen vorbeugen. 
  • Das Update für MSFS Helsinki wurde bereits an die Shops übermittelt. Auch hier wurde an der AFCAD-Datei handangelegt, sowie durch verschiedene Optimierungen der RAM Verbrauch gesenkt. 
  • Für P3D steht Porto, welches schon für den MSFS verfügbar ist, kurz vor dem Release. Danach folgt dann Fuerteventura
  • An Rom und Cork wird fleißig gearbeitet
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven
Steven
1 Jahr zuvor

Das mit Porto für den P3D ist doch eine super Nachricht.

Matthias
Matthias
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Steven

Und auch dass Fuerteventura nach Porto für den P3D kommt ist sehr erfreulich!

Könnte dich auch interessieren:

Wem das reine Fliegen im Flugsimulator nicht genug ist, kann jetzt ein passendes Add-on kaufen: Passenger2 ist jetzt verfügbar. Das Programm bietet eine Passagier- und Crew-Simulation, die mehrere Simulatoren um eine realistische Darstellung der Passagier-, Crew- und Unternehmensabläufe erweitert.
Die FlightSim Studio AG hat ein Update für die vor kurzem veröffentlichte Tecnam P2012 Traveller veröffentlicht. Das Update fixt nicht nur kleinere Bugs an den Systemen, sondern bringt auch nochmal überarbeitete Sounds und ein realistischeres Flugverhalten in das Add-on.
Der Entwicklerstream des Microsoft Flight Simulator Teams ist eine regelmäßige Tradition auf Twitch. Heute gab es die letzte Ausgabe des Jahres 2023 mit einem Ausblick auf die nächsten Wochen und die ersten Updates für das Jahr 2024. Und eine überraschende Ankündigung zum A320NEO von iniBuilds.