Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wie jedes Jahr um diese Zeit lädt Navigraph zur Umfrage ein. Es gehört schon fast dazu, wie der bevorstehende Advent. Auch dieses Jahr sind wir Partner und mit von der Partie und möchten euch einladen bei der Umfrage teilzunehmen.

Wer sich die Ergebnisse vom letzten Jahr anschauen möchte, kann dies hier tun.

Wir sind gespannt, wie wir dieses Jahr abschneiden und freuen uns auf die diesjährigen Ergebnisse. Wie man auch anhand der großen Partnerliste sieht, steigt auch hier jährlich die Beteiligung.

Hier gehts zur Umfrage!

Immer schön für cruiselevel abstimmen 😉
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

8 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Martin
Martin
1 Jahr zuvor

Gerade gemacht, wie jedes Jahr 😊. War diesmal kürzer und weniger aufdringlich bezüglich der Fragen; allerdings war diesmal die Benutzeroberfläche ein Graus, aus meiner Sicht deutlich verschlimmbessert als die Jahre zuvor.

Gab diesmal auch viele Möglichkeiten eigene Gedanken, Wünsche und Vorstellungen unter zu bringen.

Wenn man diese Umfrage genau machen will um so der Community im ganzen zu helfen, dann sollte man sich dafür wirklich Zeit nehmen und nicht gleich abbrechen nur weil Unlust aufkommt.

Entweder man macht sie fertig bis zum Schluss, oder gar nicht. Sollte einem die eine oder andere Frage zu indiskret sein, dann kann man darunter immer noch auf „skip“ (überspringen) klicken.

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Erledigt!

Jürgen
Jürgen
1 Jahr zuvor

Auch gerade erledigt…

simmershome
simmershome
1 Jahr zuvor

Nicht erledigt, abgebrochen. Ich warte noch ein paar Jahre, dann wird sicher auch gefragt, wie oft ich die Unterhose wechsle. Tut mir leid, aber die Wissbegierde übersteigt die Simmerei inzwischen. Bei Marketing lege ich auch bei Telefon auf. Das Ergebnis wird eh kaum eine Überraschung bringen. Trotzdem allen viel Spaß, die dieses Fragespiel tapfer durchhalten.

TheFlyGuy
TheFlyGuy
1 Jahr zuvor
Antwort auf  simmershome

Jawohl, ging mir genauso. Manchmal ist weniger einfach mehr.

Justin
Justin
1 Jahr zuvor
Antwort auf  simmershome

Ebenso, bei ca. 36% fragte ich mich, was die noch alles wissen wollen..

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor
Antwort auf  simmershome

Ich finde es gerade noch akzeptabel, aber gebe dir recht, wenn es noch mehr wird, nehme ich auch nicht mehr Teil.

manuel
manuel
1 Jahr zuvor

Ehrlich, ich wundere mich erneut über den Senf den manche hier von sich geben. Man kann in der Tat jede Frage, sollte man diese nicht beantworten wollen, einfach überspringen. Theoretisch bräuchte man eigentlich nur die Frage nach dem persönlichen Lieblingssimulator zu beantworten (was für die meisten wahrscheinlich die wichtigste Frage darstellt).

Ganz am Ende kann man auch Kritik üben und seine eigenen Verbesserungsvorschläge für die nächste Navi-Umfrage beifügen – als letztes kommt der Absende-Button.

Wer aber wieder nur rum mosert und auf Kleinkind tut, mit trotziger Zunge mittendrin abbricht weil er sich in seiner „Intimsphäre“ verletzt fühlt, um anschließend auf cruiselevel zu gehen um hier weiter zu jammern, wird mit solch einem Verhalten gar nichts Sinnvolles erreichten. Denn wie sollen die von Navigraph wissen was sie nächstes Jahr verbessern sollen wenn man nicht einmal bereit ist ihnen Feedback zu geben indem man zumindest die letzte Frage beantwortet ?

Ich habe auch keine Frage gefunden die ich in den letzen Jahren nicht ebenso schon habe beantworten müssen. Im Gegenteil, diesmal war es sogar gefühlt kürzer. ZB. haben sie bezüglich Hardware nur eine Frage gestellt: die nach der verbauten Graka.

Auch habe ich viele Felder gefunden wo ich textlich selbst formulieren konnte um Pros und Kontras zu geben.

Wir sollten in der Community wirklich froh sein solch ein Umfrage in regelmäßigen Abständen zu bekommen. Selbst diejenigen die die meiste Zeit nur jammern hätten hier ein Möglichkeit wo ihnen statistisch gesehen „Gehör“ geschenkt wird. Naja, Deutschland und seine Misepeterei 🤨.

Könnte dich auch interessieren:

Am vergangenen Wochenend hat sich die Flusiszene fürs FSWeekend in Lelystad getroffen. Und vorher gab es auch noch die Flightsim Awards zu überreichen. Nach 2,5 Tagen, kann man da eigentlich nur auf ein Fazit kommen – aber eines nach dem anderen.
Comeback in Lelystad: Auf dem Flightsim Weekend hat MeridianGMT seine neuen Produkte für den Flugsimulator-Markt vorgestellt. Die Präsentation wurde von Nicki Repenning geleitet, der seine Vision eines modularen und nachhaltigen Systems darstellte, das sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern eine hochwertige Simulationserfahrung ermöglichen soll.
Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under - Sydney - bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.