Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

SimHeaven hat vor ein paar Tagen das bei der Community beliebte X-Europe auf die Version 5.8 geupdated. Dies soll die vorerst letzte Version vor dem erscheinen des X-Plane 12 sein. Neben der Regenerierung aller Layer wurden auch die OSM Daten auf den Stand vom 4. April 2022 gesetzt. Was noch geändert wurde, seht ihr im aktuellen Changelog weiter unten.

Changelog

v5.8

  • all layers (3a, 3b, 4, 5, 6, 7) regenerated, OSM data Apr 4th 2022
  • 1-vfr Porta_Westfalica.obj Germany corrected – Turning_Torso_Malmoe.obj Sweden resized
  • 2-regions Norway & Scandinavia houses improved
  • 3b-extras generation of solar fields improved – hedges added
  • 4-scenery building:part=church removed – bell_towers, town halls, city halls new generated – ruins improved – noise barriers at bridges removed – buildings in water except boat houses eliminated – bulldozer.obj resized – less red cranes at construction areas
  • 7-network subways driving on/above surface added – powerline_tower_tall.obj again fixed

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jonas
Jonas
1 Jahr zuvor

Eines der Must Haves für X-Plane.

Sven
Sven
1 Jahr zuvor

Der Björn hat den Link vergessen 😀

https://simheaven.com/simdownloads/x-europe-5/#

Danke für den Hinweis!

Könnte dich auch interessieren:

Die Downloads der letzten beiden Sim Updates sorgten für großen Unmut in der Community. Extrem langsam oder teilweise gar nicht funktionierend, war sowohl bei SU13 als auch SU14 am Release Tag mehr Frust als Lust beim Download und updaten angesagt. Microsoft hat hier nun eine Analyse zu den Ursachen veröffentlicht. Wir haben uns die Sache genau angeschaut und erklären, wie es zum Update-Frust kommen konnte.
Die Avro Vulcan von Just Flight hat ein Update mit mehreren Verbesserungen erhalten. Dazu zählen die Einführung der automatischen AEO-Option für die elektrischen Systeme, eine dynamische Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit, zahlreiche Sound-Optimierungen, neue Funktionen und Korrekturen, sowie die Integration eines Autopiloten-Menüs in der EFB.