Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

SimHeaven hat vor ein paar Tagen das bei der Community beliebte X-Europe auf die Version 5.8 geupdated. Dies soll die vorerst letzte Version vor dem erscheinen des X-Plane 12 sein. Neben der Regenerierung aller Layer wurden auch die OSM Daten auf den Stand vom 4. April 2022 gesetzt. Was noch geändert wurde, seht ihr im aktuellen Changelog weiter unten.

Changelog

v5.8

  • all layers (3a, 3b, 4, 5, 6, 7) regenerated, OSM data Apr 4th 2022
  • 1-vfr Porta_Westfalica.obj Germany corrected – Turning_Torso_Malmoe.obj Sweden resized
  • 2-regions Norway & Scandinavia houses improved
  • 3b-extras generation of solar fields improved – hedges added
  • 4-scenery building:part=church removed – bell_towers, town halls, city halls new generated – ruins improved – noise barriers at bridges removed – buildings in water except boat houses eliminated – bulldozer.obj resized – less red cranes at construction areas
  • 7-network subways driving on/above surface added – powerline_tower_tall.obj again fixed

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jonas
Jonas
1 Jahr zuvor

Eines der Must Haves für X-Plane.

Sven
Sven
1 Jahr zuvor

Der Björn hat den Link vergessen 😀

https://simheaven.com/simdownloads/x-europe-5/#

Danke für den Hinweis!

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Wie wir wissen, befindet sich Aerosoft in der heißen Phase, was die Entwicklung des Airbus A330 angeht. Theoretisch gesehen kann eine Release des Flugzeuges jeden Tag geschehen. Sollte der A330 bald veröffentlicht werden, sollen die Mühlen bei Aerosoft aber nicht stillstehen!
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.