Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Just Flight haben ein weiteres Video zur Fokker F28 im Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Darin zeigen die Briten kurz die Bleed-Systeme der holländischen Regionalmaschine, inklusive der Automatismen, die das Flugzeug mitbringt.

Die Fokker ist derzeit bei Just Flight in Entwicklung. Dabei wollen die Briten sowohl die F28 umsetzen, als auch ihre Nachfolgerin in Form von F70 und F100. Im letzten Jahr gab es bereits ein kurzes Video zu sehen, das die Beleuchtung des Flugzeugs gezeigt hat.

Das neueste Video dient jetzt der Systemdemonstration. So ist das automatische Abzapfen der Luft an den entsprechenden Engine-Stages wie in der realen Maschine umgesetzt. Je nach Power-Setting aktivieren sich hier entsprechende Systeme, wie das Video zeigt.

Wie bei allen kommenden Produkten, pflegt Just Flight auch einen Development zur F28. Diesen findet ihr bei Just Flight.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Kontoauszug
Kontoauszug
2 Jahre zuvor

Okay , ist ein Anstich schöner Flieger. ABER warum zum Geier bringt niemand endlich mal was ordentliches – einen Großraumflieger meine ich. Langsam kommt es mir so vor als ob die Entwickler nur ihre Lieblingskisten „bauen“ . F28 – nice der Uhrenladen aber wer braucht sowas ? Wo ist Aerosoft mit der a330 oder PMDG mit den dicken Boeings ?

Dominik
Dominik
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Kontoauszug

Gut Ding will Weile haben !

Das kommt alles noch… denke es ist nicht so einfach die Systeme eines komplexen Flugzeuges abzubilden. Auch im Realen Leben kämpft Boeing mit der 737MAX und der 787 (aero.de News).

Uns lauft das Hobby ja nicht weg..

Kontoauszug
Kontoauszug
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Dominik

Okay das stimmt da hast du recht

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.