Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Gestern war es soweit, Verticalsim hat den in North Carolina gelegenen Fayetteville Regional Airport veröffentlicht. Preislich müsst ihr 15$ aufwenden. Wobei der Airport noch einen Dollar günstiger geworden ist, gegenüber des genannten Preises in der Ankündigung.

Ursprünglicher Beitrag

Verticalsim ist wieder fleißig am arbeiten und wird als nächstes den Fayetteville Regional Airport (KFAY), auch bekannt als Grannis Field, veröffentlichen. Doch nicht nur Freizeit-Piloten steuern den Airport an, auch American und Delta verbinden den Airport mit Charlotte und Dallas bzw. Atlanta. Cargo-Piloten gehen leider leer aus, da es keine Abfertigung gibt. Circa 260.000 Fluggäste nutzen den Airport im letzten Jahr. Insgesamt wurden über das eine Terminal und die beiden Runways ca. 150.000 Flugbewegungen abgefertigt. In ein paar Tagen soll der Release soweit sein und mit ca. 16$ preislich zu Buche schlagen. 

Features

  • All new 4k PBR texturing using Substance Painter profiles built specifically for XP11
  • Ortho imagery covering the airport and surroundings
  • Hand placed trees in and around the airport
  • Accurate airport layout and architecture for 2021
  • HDR night lighting matching real world photos
  • Interiors on Signature FBO and terminal (airside only)
  • Airport vehicles and car traffic
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.