Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das FSDG den Fokus auf Afrika gelegt hat ist soweit bekannt. In einer kürzlich durchgeführten Umfrage suchte man nach neuen Szenerie-Kandidaten. Großen Zuspruch durch die Community bekamen Johannesburg und Cairo. Doch auch Lagos, Addis Ababa und Dar es Salaam sind potentielle zukünftige Szenerien. Das freut uns natürlich.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

3D-Drucker sind bei Sim-Fans beliebt: Cockpit-Teile und Ergänzungen zu bestehender Hardware sind schnell gedruckt. Das Internet bietet hierfür viele Vorlagen. Wer gerne in Warbirds fliegt, wird bei AuthentiKit fündig. Phil Hulme bietet hier mehrere Vorlagen und Teile. Und bald auch für die Bf109.
Warum plagt die Simulanten in den letzten Wochen eigentlich ständig das gleiche Problem? Und wieso kann Rafi keine Rotorblätter zählen? Und warum kann Tommi aus dem Stegreif den Transall-Lebenslauf runterbeten? Egal wofür ihr heute in diese bunte Simulanten-Folge einschaltet, was Flusi-Facts und Analysen angeht, sind eure drei Pappnasen wieder perfekt vorbereitet! Denn bei euren Simulanten heißt es nicht: "Deine Bandbreite ist zu klein!"
Zeit für Aufklärung, denn die Simulanten sprechen mit euch über den richtigen Verkehr! Dafür ist diesmal Kai von der Alpha India Group mit am Mikro. Denn er weiß, worauf es beim Traffic im Flight Simulator ankommt und warum sich manche Pannen leider nicht verhüten lassen. Vor allem im Microsoft Flight Simulator. Hört rein für Zaunerlebnisse, Downloadzahlen und eure verkehrte Welt von Rafi, Julius und Tommi.