Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach und nach schweben die XP11-Flugzeuge in der 12. Version von X-Plane ein. Jetzt ist auch die Felis 747-200 offiziell in X-Plane 12 gelandet. Die XP11-Version hat damit ihr vorerst letztes Update bekommen.

Im X-Plane.org-Store ist die Maschine jetzt zu einem Release-Preis von 50 Dollar zu finden. Die Felis 747 ist letztes Jahr im Sommer erschienen und seit dem in X-Plane 11 stetig verbessert worden. Der XP12-Release markiere jetzt auch das letzte Udpate der XP11-Version, schreibt Entwickler Felis im X-Plane-Forum. Künftige Updates konzentrieren sich auf die XP12-Version, heißt es weiter.

Hier das Changelog des neuesten Releases: 

+++ fixed backlight of buttons on the audio panels
+++ fixed LTN giving error, when selecting leg between waypoints having same lat or lon, but not both.
+++ IND lamps now less bright in DIM mode
+++ clocks use less power and should not drain batteries too fast
+++ LTN now resets POS screen and STS to level 10, when turned OFF after the flight.
+++ fixed power logic for INS and LTN. was unable to start with dead batteries
+++ LTN should save time of passing each waypoint for FPL page
+++ new libradio plugin
+++ fixed Crash on the Ref/Brg/Dist Screen, when entering a custom waypoint like AAA123.
+++ initial engine tuning
+++ fixed loading and balance calc.
+++ fixed crossing the LON 180 line in the LTN logic
+++ Weather radar antenna now synchronized with pitch to keep it leveled
+++ fixed STS page not able to enter UPDATE menu sometimes
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der Mi-17V-5 ist ein vielseitiger Mehrzweckhubschrauber, der auf dem Mi-8-Design basiert und von Mil Moscow Helicopter Plant entwickelt wurde. Mit robustem Design und der Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Missionen ist der Mi-17V-5 weltweit für militärische und zivile Einsätze im Einsatz. Cera Sim hat den Hubschrauber jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.
Die F-86 Sabre ist eines der ersten markanten Strahlflugzeuge der US Air Force. DCS-Piloten kennen sie, aber auch im Flight Simulator X war das Flugzeug dank Milviz (jetzt Blackbird) unterwegs. Jetzt ist eine Portierung der Sabre für den Microsft Flight Simulator erschienen. Kostenlos, mit Erlaubnis von Milviz.
FSExpo auf europäisch: Die FSWeekend 2024 kehrt im März zurück ins Aviodrome Museum in Lelystad, Niederlande. Mit dabei sind diesmal viele Szenegrößen und als Besucher bekommt ihr die Möglichkeit, kommende Add-ons, Hardware und Zubehör zu erkunden und zu erleben. Der Ticketverkauft fürs FSWeekend hat jetzt begonnen. Wir sind übrigens auch dabei.