Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Klein, agil und für Schönwetterflieger: Vskylabs haben ihre Umsetzung der Aeroprakt A22-LS für X-Plane veröffentlicht. Mit dem UL-Flieger wollen die Designer nicht nur ein Add-On für Sichtflüge bieten, sondern auch das „Experimental Flight Model“ des Simulators nutzen. Das Produkt ist jetzt im X-Plane.org-Store für 27,50 Dollar erschienen. 

Features:

  • VSKYLABS ‚Test-Pilot‘ Project: designed for use with X-Plane’s cutting edge Experimental flight model environment, featuring superb flight dynamics with authentic performance and flight handling characteristics.
  • Built for VR: development was tailored specifically for VR, and optimized for 2D usage.
  • Engineered and designed as a default X-Plane aircraft (Like all VSKYLABS projects). The VSKYLABS projects are practically show-casing X-Plane, as they are stretching X-Plane default features, systems and flight model to its limits without any dependencies on complementary plugins or software…delivering a very robust simulation model, having maximum compatibility with the ever evolving X-Plane flight simulator.
  • Perfect fit for beginner and expert pilots: The VSL A22-LS is featuring the standard, basic analog cockpit suitable for VFR + night flying. The simple and clear analog gauges layout is perfect for beginner pilots. It is also featuring an optional experimental LSA-grade autopilot.
  • Built-in Avitab Plugin Compatibility (AviTab plugin is not included).
  • STMA Auto Updater plugin is included – all updates are being pushed smoothly without the need to re-download the entire base package (base package will be updated every once in a while to minimize the gap).
  • Highly responsive and professional support: VSKYLABS is offering continuous professional support from aircraft related aspects (operating and flying) to X-Plane technical support.
  • The project is under constant maintenance and development.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Team von Aviation-Sim-Design ist für seine hochwertigen Umsetzungen von kleineren deutschen Airports bekannt. Nach längerer Entwicklung ist nun vor wenigen Tagen das neueste Projekt des Teams veröffentlicht worden, der Flugplatz Schönhagen in Brandenburg. Zusammen mit euch im Stream werde ich dort hinfliegen und die Szenerie ausführlich erkunden.
Die hinter Black Square stehende Entwickler Nick Cyganski hat neue Details zu seinen kommenden Flugzeugerweiterungen für den Microsoft Flight Simulator vorgestellt. Mit der "Professional"-Serie von Black Square werden die bisherigen "Steam Gauge Overhaul"-Flugzeuge abgelöst. Die neuen Modelle sollen sowohl in MSFS 2020 als auch in der kommenden Version MSFS 2024 zur Verfügung stehen.
Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.