Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Klein, agil und für Schönwetterflieger: Vskylabs haben ihre Umsetzung der Aeroprakt A22-LS für X-Plane veröffentlicht. Mit dem UL-Flieger wollen die Designer nicht nur ein Add-On für Sichtflüge bieten, sondern auch das „Experimental Flight Model“ des Simulators nutzen. Das Produkt ist jetzt im X-Plane.org-Store für 27,50 Dollar erschienen. 

Features:

  • VSKYLABS ‚Test-Pilot‘ Project: designed for use with X-Plane’s cutting edge Experimental flight model environment, featuring superb flight dynamics with authentic performance and flight handling characteristics.
  • Built for VR: development was tailored specifically for VR, and optimized for 2D usage.
  • Engineered and designed as a default X-Plane aircraft (Like all VSKYLABS projects). The VSKYLABS projects are practically show-casing X-Plane, as they are stretching X-Plane default features, systems and flight model to its limits without any dependencies on complementary plugins or software…delivering a very robust simulation model, having maximum compatibility with the ever evolving X-Plane flight simulator.
  • Perfect fit for beginner and expert pilots: The VSL A22-LS is featuring the standard, basic analog cockpit suitable for VFR + night flying. The simple and clear analog gauges layout is perfect for beginner pilots. It is also featuring an optional experimental LSA-grade autopilot.
  • Built-in Avitab Plugin Compatibility (AviTab plugin is not included).
  • STMA Auto Updater plugin is included – all updates are being pushed smoothly without the need to re-download the entire base package (base package will be updated every once in a while to minimize the gap).
  • Highly responsive and professional support: VSKYLABS is offering continuous professional support from aircraft related aspects (operating and flying) to X-Plane technical support.
  • The project is under constant maintenance and development.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himmel zu sehen waren. Jetzt wird es auch bald eine Umsetzung für den Flugsimulator geben. Captain Sim will das Shuttle bald auch im Microsoft Flight Simulator an den Start bringen. Ein Trailer und Bilder geben dabei einen ersten Eindruck.
Das Entwicklerteam hinter der KI-Plattform SayIntentions hat zum Jahreswechsel gleich mehrere Neuerungen bekanntgegeben. Im Zentrum der Ankündigungen standen das verbesserte Pushback-System, die neue Missionsplattform „SkyOps“ sowie der Beitritt eines renommierten Drittentwicklers, der die Weiterentwicklung der KI-gesteuerten Verkehrssimulation voranbringen soll.