Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.

Version 2 der VSKYLABS DC-3 steht jetzt zum Download bereit. Circa 18 Dollar kostet das Add-on für X-Plane 12 derzeit, 35 Dollar ohne Rabatt. 

Zu den Höhepunkten der VSKYLABS DC-3 gehören laut Produktbeschreibung eine äußerst realistische Simulation mit der Möglichkeit, authentische die eigenen Pilotenfähigkeiten zu verbessern. Das Add-on biete dafür sein typisches VSKYLABS System-Design, fortschrittliche Avionik, umfassende Systemsimulation und eine Reihe von Funktionen, von der Triebwerks- und Schadenssimulation bis hin zum fortschrittlichen Glascockpitsystem im Form des G1000. Passagier- und Gepäckvisualisierung, FMOD-Sounds und Auto-Updates seien ebenfalls im Gepäck.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.