Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Dank Flightbeam und JetStream Designs haben wir ab sofort die Möglichkeit das südfranzösische Toulouse anzufliegen. Der Airport ist für den Prepar3D V4+ im Flightbeam-Shop verfügbar und wird demnächst auch für den Microsoft Flight Simulator erscheinen. Dank des Airbus-Werkverkehrs und allerhand europäischer Flugverbindungen ist Toulouse einer der größten Flughäfen des Landes. Darüber hinaus hat der europäische Flugzeughersteller Airbus seinen Hauptsitz am Airport.

Von JetStreams Design entwickelt und von Flightbeam vertrieben präsentiert sich Toulouse für ca. 20€ dem Prpar3D V4 und V5 Nutzer. Neben dem Airport ist auch die Umgebung weiträumig umgesetzt. Dazu zählen das Stadium, verschiedene Landmarken und handplatziertes Autogen. Am Terminal sind SODE Jetways installiert und statische Modelle säumen den Airbus-Werksbereich.

Features: 
  • Features the updated Flightbeam Manager system
  • Configuration Manager allows you to quickly customize LFBO to your liking
  • Extensive, highly detailed and realistic 4096×4096 textures
  • Utilizes SODE for advanced jetway interaction with aircraft
  • Includes expansive surroundings of the airport
  • Custom Watermasking
  • Includes custom static Airbus airliners at the Airbus facility
  • Dynamic lights
  • Automatic season-switching
  • Key interior areas modeled in the terminal
  • Optional 3D passengers in the terminal boarding are
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
McMogwai
McMogwai
1 Jahr zuvor

Auf diesen Airport habe ich lange im P3D gewartet; den ich nunmehr aber nicht mehr nutze.

Freue mich, wenn dieser “bald” im MSFS erscheint.

Mit Sicherheit wieder eine sehr gute und saubere Entwicklung von Flightbeam. Glückwunsch denjenigen die ihn jetzt schon im P3D nutzen können!

Könnte dich auch interessieren:

Auf YouTube wurde ein neues Video zur TFDi MD-11 hochgeladen. Der 20-minütige Clip ermöglicht einen kurzen Einblick in das Cockpit der MD-11 und eine Vorschau der Systemumsetzung – nämlich das Auto-Trim-System des Dreistrahlers inklusive Protections.
Im Rahmen der FSExpo wurde es offiziell: Aerosoft arbeitet an einer Umsetzung von Frankfurt. Mit im Boot: Jo Erlend, der bereits für seine Köln- und Brüssel-Szenerien bekannt ist und dabei auf Detailfülle setzt. Jo war in Frankfurt. Und zeigt jetzt erste Bilder der Frankfurt-Szenerie.
Jede Woche gibt es Schnappschüsse zum A330 von Aerosoft. Diesmal ist Interaktion gefragt. Die Entwickler des virtuellen Langstreckenjets wollen von der Community wissen, welche weitere Bemalungen das Add-on bekommen soll – neben den bereits umgesetzten Anstrichen.