Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bei Flightfactor geht es mit großen Schritten weiter Richtung 777-Release. Als Vorschau haben die Entwickler in einem Video die Stimmen präsentiert, die das Flugerlebnis im Sim bei Release noch realistischer gestalten sollen.

Edward, Klint, Adam, Marcus, Ken oder Terril? Die Community kann jetzt entscheiden, welche Stimmen in die Flight Factor 777 wandern sollen. Dafür hat Ramzess von X-Plane im .org-Forum ein Video gepostet, das die Stimmen vorstellt. Die Stimmen sollen dann später als virtuelle Crew in der Flightfactor 777 in Erscheinung treten.

Flightfactor arbeitet schon seit längerem an der Triple für X-Plane. Dafür sind die Entwickler in engem Kontakt mit dem X-Plane-Team. So hat FF schon Screenshots gezeigt, die bereits veröffentlichte Produkte im neuen X-Plane zeigen.

Destination XP12: Ramzess mit Austin und Philipp von X-Plane
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Patrick Claußnitzer
Team
Patrick Claußnitzer
2 Jahre zuvor

Hab das Cockpit der „neuen“ 777 gesehen und direkt wieder aus gemacht. Ich weis ja nicht was Flightfactor so behind the scenes plant und in welchem Zustand die 777 gerade ist, aber die Prioritäten auf diese hässlichen Stimmen zu legen…. schade!

Könnte dich auch interessieren:

Vor dem Release des MSFS2024 gab es hohe Erwartungen an die Rückwärts-Kompatibilität des neuen Simulators. Leider konnten diese nicht erfüllt werden, aber es hat sich in den letzten Monaten einiges getan, sodass wir uns hier aktuellen Stand live anschauen wollen.
Die FlightFactor Boeing 757/767 Reihe hat schon etliche Jahre auf dem Buckel und bleibt dennoch eine verlässliche Größe für alle X-Planer. Denn anstelle einfacher Kombatibilitätsupdates und kleineren Fixes wird beiden Jets eine Frischzellenkur verpasst. Passend zum stetig besser werdenden Look des X-Plane 12 und wieder einmal ohne Mehrkosten!
Im letzten großen Posting von PMDGs Robert Randazzo würde für den Release der 777-200ER ein Zeitfenster bis Ende April genannt. Im heutigen Update wurde der Zeitraum nun etwas nach hinten geschoben, dabei aber gleichzeitig deutlich konkreter gefasst.