Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Microsoft hat zwei Neuheiten für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Mit City Update 2 bekommen französische Großstädte jetzt eine kostenlose Verschönerung, inklusive Le Bourget in Messe- und Normalgestaltung. Und wenn es schon um Frankreich geht: Eine neue Local Legend ist auch am Start.

Paris Air Show: Le Bourget im Messe-Look

Nach einem Städte-Update für Deutschland, das letztes Jahr anlässlich der Gamescom kam, ist jetzt also Frankreich dran. City Update II, das mit Amiens, Angers, Nantes, Nîmes und Reims fünf Städte umfasst, wurde jetzt im Marktplace veröffentlicht – kostenlos. Zur Feier der Paris Air Show, die heute am echten Flughafen losgeht, enthält das Update auch noch Paris-Le Bourget (LFPB) in den Konfigurationen Standard und Festival.

Local Legend 09: LATÉCOÈRE 631

Und wenn man schon mal bei Frankreich ist. Wie angekündigt hat Microsoft auch eine weitere Local Legend veröffentlicht, um die Geschichte der französischen Luftfahrt zu feiern. Das Latécoère Modell 631, ein sechsmotoriges Hochdecker-Flugboot aus Metall, das von der französischen Latécoère Corporation entwickelt und hergestellt wurde ist jetzt für rund 15 Euro im Marketplace verfügbar. Das große, französische Pendant zur Clipper erhob sich erstmals am 4. November 1942 in die Lüfte.

Das Modell 631 war mehrere Jahre lang das größte Flugboot der Welt, erklärt Microsoft. Nur die amerikanische Hughes H-4 Hercules „Spruce Goose“, die nur ein einziges Mal am 2. November 1947 flog, und die britische Saunders-Roe Princess, die am 22. August 1952 ihren Jungfernflug absolvierte, waren größer. Als letztes der großen transozeanischen Flugbootflugzeuge flog das Modell 631 bis Mitte der 1950er Jahre.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Christian
Christian
1 Jahr zuvor

Für einen Sim, wo man behauptet, man woll keine halbgaren Lösungen (Thema Jahreszeiten) ist es schon beachtlich, wie viele Flugboote als Local Legends veröffentlicht werden, obwohl der Sim keine physikalische Interaktion von Simobject und Wasser kennt…

FS-Ikarus
FS-Ikarus
1 Jahr zuvor

Habe ich die Info übersehen wie man bei LFPB von NORMAL auf FESTIVAL-Version umschaltet? Oder ist das einfach ans Datum gekoppelt?

Soho
Soho
1 Jahr zuvor
Antwort auf  FS-Ikarus

Ist ans Datum gekoppelt

Könnte dich auch interessieren:

Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under - Sydney - bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.
Lange Zeit galt der FSLabs Flieger als das Nonplusultra unter den Airbus-Simulationen. Wer in Prepar3D ernsthaft einen Flieger der A320 Familie fliegen wollte, kam an diesem Add-on nicht vorbei, und das aus gutem Grund. Das Ding war (und ist) immer noch ein echtes Biest in Sachen Systemtiefe. Ich hab ihn mir einmal genauer angesehen.
Die Maddog von Leonardo hat schon vor ein paar Wochen ein Update erhalten, welches das Flugzeug kompatibel mit dem Microsoft Flight Simulator 2024 macht. Da wir den Retro-Jet viel zu selten im Stream haben, wollen wir nun diese Gelegenheit nutzen, und uns das Flugzeug im neuen anschauen.