Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es ist die Seite des Fliegens, die man vor allem als Passagier oft zu Gesicht bekommt. Ein wuselndes Vorfeld mit Gepäckwagen, Fuel-Trucks und Ramp-Agents, die innerhalb der Turnaround-Zeit die Maschine umdrehen und für den nächsten Flug vorbereiten wollen.

In die Rolle letzterer soll man dank MS Studios bald selbst schlüpfen können. Mateusz Stabryła, der FS-Pilot:innen vor allem wegen den Szenerie-Add-ons von MK-Studios ein Begriff sein sollte, will mit einem Team 2023 ein eigenes Game an der Start bringen. AirportSim soll dann das Groundhandling an verschiedenen Airports simulieren. Dafür haben die Entwickler jetzt einen ersten Trailer veröffentlicht, und auch auf Steam ist das Game schon gelistet und kann auf die Wunschliste gesetzt werden. 

AirportSim sei ein Simulator, mit dem Nutzer:innen in die Rolle eines Rampagents schlüpfen können. Realistische Grafiken, lebensechte Flughafenmodelle und dynamische Wetterbedingungen sollen dabei die Kulisse eines echten Airports bieten. Der Simulator konzentriert sich damit also auf die Phase zwischen den Flügen – Passagiere begrüßen, Gepäck ausladen, Flugzeuge betanken, Flugzeuge zum Taxi pushen und vieles mehr sollen dann den Reiz des Simulators ausmachen.

In einem Kampagnen-, freien und Koop-Modus kann der Simulator dann genutzt werden. Die stetige Herausforderung: Schnelle und reibungslose Abfertigung von ankommenden Flugzeugen. 

Realistisches Wetter soll beim Spielen von bekannten Quellen gezogen werden und dabei für mehr Immersion sorgen. Die Flughäfen Vágar, Keflavik and Frankfurt werden mit dem AirportSim geliefert. Weitere Airports können später als DLC heruntergeladen werden. Der SteamWorkshop soll es User:innen außerdem ermöglichen, eigenen Content zur Verfügung stellen. Das genaue Release-Datum steht bisher noch nicht fest, geplant ist das zweite Quartal 2023.

 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven
Steven
1 Jahr zuvor

Next Level wäre es, wenn das im MSFS gehen würde. Währe ein großer Mehrwert für alle Beteiligten.

RandyESB25D
Mitglied
RandyESB25
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Steven

Am besten noch irgendwie auf Vatsim 😀

Jonas
Jonas
1 Jahr zuvor

Kenn ich doch alles schon. Hab ich früher als Kind gespielt. Hieß Airline Tycoon 😁.

RandyESB25D
Mitglied
RandyESB25
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Jonas

Ich auch, aber das war eigentlich was komplett anderes

Jonas
Jonas
1 Jahr zuvor
Antwort auf  RandyESB25

Das war auch ironisch gemeint 😉

Fabian
Fabian
1 Jahr zuvor

Sowas wäre in VR sicher cool.

Boris
Boris
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Fabian

Dann aber bitte mit Rundum-Immersion. Duschkabine (nur kaltes Wasser natürlich), Gebläse und Kerosin-Odorator 😀

Könnte dich auch interessieren:

Die Downloads der letzten beiden Sim Updates sorgten für großen Unmut in der Community. Extrem langsam oder teilweise gar nicht funktionierend, war sowohl bei SU13 als auch SU14 am Release Tag mehr Frust als Lust beim Download und updaten angesagt. Microsoft hat hier nun eine Analyse zu den Ursachen veröffentlicht. Wir haben uns die Sache genau angeschaut und erklären, wie es zum Update-Frust kommen konnte.
Die Avro Vulcan von Just Flight hat ein Update mit mehreren Verbesserungen erhalten. Dazu zählen die Einführung der automatischen AEO-Option für die elektrischen Systeme, eine dynamische Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit, zahlreiche Sound-Optimierungen, neue Funktionen und Korrekturen, sowie die Integration eines Autopiloten-Menüs in der EFB.