Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Für Vergleiche dieser Art, sind vor allem die Verrückten von „Top Gear“ (inzwischen ja „The Grand Tour), Jeremy Clarkson, James May und Richard Hammond bekannt. Aber auch in Promovideos von Formel 1-Teams sieht man diese hin und wieder. So trat Michael Schumacher in 2003 gegen einen Eurofighter an und verlor knapp, mit 1:2. Im MSFS gibt es nun einen Vergleich anderer Art.

Der Airport und die Legende

Im Südosten Floridas, direkt an der Atlantikküste, liegt er – der legendäre Daytona Speedway. Mindestens 2x im Jahr, strömen bis zu 105.000 Besucher auf die größte, freistehende Tribüne der Welt, um ihre Idole der NASCAR Series oder beim 24-Stunden Rennen von Daytona anzufeuern und zu bejubeln. Wie ihr vielleicht wisst, haben auch wir bei Cruiselevel ein großes Herz fürs Racing und betreiben unsere eigenen Sim-Racing Serien.

Hier geht es aber natürlich hauptsächlich um das, was wir nun im Microsoft Flight Simulator zu sehen bekommen und für die Allermeisten, dürfte der Airport hier natürlich interessanter sein. Die beiden Entwickler AMSim und BMWorld bringen euch den Daytona Beach International Airport [KDAB] auf seinem aktuellen Stand in den Simulator. Die im Approach und auch am Boden zu sehende Rennstrecke, welche direkt an den Airport anschließt, ist ebenfalls enthalten und zeigt euch sogar ein virtuell stattfindendes NASCAR Rennen.

Das Terminal Interieur ist ebenso umgesetzt, wie die üblichen Custom Ground Markierungen und detaillierte Gebäude in der Umgebung. Neben dem Speedway direkt nebenan, beheimatet der Airport übrigens auch eine der größten und renommiertesten Flugschulen der Welt, die Embry-Riddle Aeronautical University.

Erhältlich ist der Airport über ORBX Direct, für 16,94€.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
skystar
skystar
1 Jahr zuvor

Ich kann nur für mich sprechen: Die Rennstrecke ist für mich ziemlich uninteressant in Daytona Beach… Die INDY Car Serie spricht mich nicht an… Amerikaner sehen das sicher anders…

Der Airport ist schön „handlich“ und es war mir dort möglich, nach verspäteter Mietwagenabgabe, innerhalb von 30min. mit Gepäck zurück nach Deutschland einzuchecken. (Über Atlanta)
Der Strand von Daytona Beach ist mein Lieblingsstrand in ganz Florida, weil man da mit dem Auto drauf fahren kann (konnte ?). Man hat also immer alles dabei und muss keine langen Fußwege hinter sich bringen um mit seinem Gerümpel ans Wasser zu kommen.

Inzwischen reicht es mir aber auch schon deswegen nach Rømø zu fahren… Ist nicht so weit weg…

Könnte dich auch interessieren:

Nach dem großen Grafik Update auf X-Plane 12.2.0 hat Laminar Research nun ein weiteres Update veröffentlicht, dieses bringt weitere Verbesserungen bei der Darstellung des Himmels, optimiert die Sichtbarkeit und Stabilität sowie die Nutzung in VR
Nach einem kurzem Teaser auf ihrem Discord gestern Abend hat Aerosoft ohne große Vorankündigung ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Das neuste Werk von Jo Erlend Sund und Lukas Veziroglou, welche schon EDDF und ENGM für den MSFS gebaut haben, ist der Airport von Düsseldorf.
Toliss hat gleich 2 Flieger gleichzeitig mit Updates versehen, den A320NEO welcher somit auf die Version V1.1.5 (Build 1643) gebracht wird. Außerdem hat der A319 ein neues Update erhalten welches einige Neuerungen mit sich bringt und Ihn damit auf die Version Version 1.10.1 (Build 1643) bringt.