Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Flugsimulatorclub gibt es auch außerhalb der Flugsimulatortage regelmäßige Treffen. Jetzt besteht wieder für die Süddeutschen die Möglichkeit, zu einem Flusi-Stammtisch zusammenzukommen. Wie immer, trifft sich die Regionalgruppe Südwest nahe des Stuttgart Flughafens.

Mit dabei ist auch Detlef Pöse vom FSC, der das regelmäßige Treffen organisiert. Wenn ihr also aus dem Großraum Stuttgart oder Baden-Württemberg kommt, schaut gerne vorbei. 

Der nächste Flusi-Stammtisch der Regionalgruppe Südwest:

03. August 2024
14 bis 16 Uhr

Bäckerei Schill
Plieninger Straße 66
70794 Filderstadt-Bernhausen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Christian
Christian
8 Monate zuvor

Viel Spaß allen Teilnehmern!

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.