Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Online über Flugsimulation quatschen ist super, ein echtes Treffen aber besser: Daher veranstaltet der FSC regelmäßig Stammtische für Flusi-Fans. Der nächste steht jetzt in Stuttgart an und soll damit alle aus dem Süden Deutschlands ansprechen.

Am Samstag, den 7. Oktober 2023 zwischen 14 und 16 Uhr sei jeder Flugsimulant dazu eingeladen, am Treffen teilzunehmen, wie Detlef Pöse vom FSC uns mitteilt. FSC-Mitglieder können sich über eine Teilnehmerliste eintragen, aber auch spontanes Vorbeischauen ist ausdrücklich erwünscht.

Also Location hat der FSC eine Bäckerei nahe des Flughafens Stuttgarts gewählt:

Bäcker Schill
Plieninger Straße 66
70794 Filderstadt-Bernhausen

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jürgen
Jürgen
2 Monate zuvor

Kleiner Schreibfehler – Detlef Pöse ist nicht vom FSX sondern vom FSC ;-).

Rainer Hauke
Rainer Hauke
2 Monate zuvor

Warum nicht in Pattonville? 🤣

Frank
Frank
2 Monate zuvor

irgendwie sieht das Flugzeug auf dem Logo komisch aus…Die Triebwerke sind falsch rum, oder?

Oli
Oli
1 Monat zuvor

War gestern dort und war echt begeistert. Eine kleine aber feine Truppe mit sehr vielen neuen Informationen für mich, die ich sicherlich jetzt auch ausprobieren werde! Danke für die Info!

Könnte dich auch interessieren:

Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.