Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wie jedes Jahr lädt der schwedische Navigations-Datenanbieter Navigraph wieder zur Umfrage ein, um Fakten und Statistiken zum Thema Flugsimulation zu erstellen. Ob Online-Fliegen, News-Seiten, Addons, Simulator- oder Flugzeugwahl, die Umfrage deckt viele Themen ab, die zur Flugsimulation interessant und relevant sind. cruiselevel.de unterstützt diese Umfrage als einer von mehreren Medienpartnern. Wie auch bei den vergangenen Umfragen wird Navigraph die Ergebnisse der anonymen Umfrage im Anschluss veröffentlichen. Im letzten Jahr konnte man hier interessante Insights zu den meist genutzten Addons und Flugsimulatoren erkennen. 

Die Navigraph-Survey findet ihr hier. Am 10. Dezember will Navigraph die Ergebnisse präsentieren.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas-NUE
Thomas-NUE
3 Jahre zuvor

Schön dass cruiselevel.de in der Umfrage schon so präsent ist. Ich hoffe sehr, dass das Ergebnis in Eurem Sinne ist und zeigt, dass diese noch junge Newsseite viel Potential und Reichweite hat.

StephanG2312
StephanG2312
3 Jahre zuvor

Was haben Fragen nach Einkommen, Bildungsstand, berufliche Situation bzgl. Covid-19 mit dem Flusi zu tun? Wirkt unseriös, daher abgebrochen.

Thomas
Team
3 Jahre zuvor
Antwort auf  StephanG2312

Hallo Stephan, schade das du das so empfindest. Navigraph ist aber kein unseriöser Anbieter und schon seit Jahren Teil der Community. Ich stimme dir bei der Corona Frage jedoch zu. Auf der anderen Seite sind wir alle mehr zu Hause und können eventuell mehr Zeit für unser Hobby aufwenden. Und Fragen nach dem Einkommen und Bildungsstand zeigen halt am Ende auf wie sich die Community zusammensetzt. Ich finde sowas spannend.

StephanG2312
StephanG2312
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas

Moin Thomas,

ich habe auch nicht behauptet, dass Navigraph unseriös ist; ich bin selber deren Kunde. Man muss aber einfach sehen, um welches Thema es geht und welche Fragen in dem Zusammenhang gestellt werden. Und wenn es rein um “Freizeitgestaltung am PC” geht, finde ich Fragen nach Einkommen, Bildung und beruflicher Situation nicht relevant. Wenn solche Fragen dann auch gleich auf der zweiten Seite gestellt werden, bevor man sich eigentlich zum Thema Flusi geäußert hat, stößt zumindest mir das besonders auf. Ich finde es auch schade und hätte gerne meinen Input gegeben, aber ich denke, die Umfrage wird auch ohne meinen Beitrag aussagekräftig genug sein. ;o)

Gruß

Stephan

Könnte dich auch interessieren:

Es gab einmal einen Tag, da schien ein heiß ersehntes Add-on für X-Plane 11 (!) ganz nah: xAmbience Pro von HST Simulations versprach eine bahnbrechende Atomsphären- und Wolkensimulation. Am 1. Dezember 2021 dann die Botschaft von HST: In der folgenden Woche sei Release. Doch dann kam es zu weiteren Verzögerungen. Bis jetzt. Zwei Jahre nach eigentlichem Releasefenster ist xAmbience für X-Plane 11 erschienen.
Es geht heiter weiter. Letzten Montag sowie die ganze Woche waren wir in der Karibik unterwegs und haben mit der TBM850 mal lange und mal kurze Legs geflogen. Auf den letzten Legs der Tour werden es mehr kurze Hüpfer. VFR von Insel zu Insel fliegen. Wir fliegen wie fast immer auf VATSIM online. Also komm mit!
Der nächste Release-Candidate für Version 12.0.8 von X-Plane 12 wurde veröffentlicht. Im Changelog finden sich dabei kleinere Fixes und Reparaturen, die auf dem Weg zur nächsten Simstufe behoben wurden. Damit sollte der offzielle Stable Release von Laminar Researchs Flugsimulator näher rücken.