Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Gestern noch wurde angekündigt, dass der FlyByWire A380 bald für die Öffentlichkeit verfügbar sein soll, heute wird schon nachgelegt: Das FlyByWire-Team hat einen Stream für den kommenden Samstag angekündigt. Darin soll der A380 virtuell aus dem Hangar gelassen werden. Nur im Video?

Alle Zeichen scheinen in der Freeware-Community auf Hype zu stehen. Denn jetzt schon sammeln sich viele Nutzer im YouTube-Chat des anstehenden Streams. der A380 soll nach langer Entwicklungszeit endlich aus dem Hangar rollen, wenn auch erst in einem Entwickler-Stream. „Nach 4 Jahren voller Leidenschaft, Innovation und ununterbrochener Entwicklung freuen wir uns darauf, in die Geschichte der A380X einzutauchen“, schreibt das FlyByWire-Team jetzt im Discord. In einer Live-Session wolle man in einer Stunde die Fragen aus der Community beantworten.

Ob der A380 dann auch für alle Nutzer aus dem Hangar rollt, muss sich zeigen. Denn wie es der Zufall so will, ist der Freitag ein besonderes Datum in der A380-Biografie: Die Indienststellung des Airbus A380 erfolgte am 25. Oktober 2007 mit einem Linienflug der Singapore Airlines von Singapur nach Sydney. Es war der erste kommerzielle Einsatz des damals größten Passagierflugzeugs der Welt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

8 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Timo
Timo
3 Monate zuvor

Ich finde es sooo toll endlich einen ambitioniert und hochwertig umgesetzten (unterstelle ich vorab einfach mal) A380 in einem Simulator zu sehen. So ein tolles Flugzeug und so wenig gute Umsetzungen. Und dann noch als Freeware. Echt Klasse.

Peter Fischer
Peter Fischer
3 Monate zuvor

Hoffentlich hält das Mein PC aus mit ein vollbeladen A380 mit 550Tonnen Abfluggewicht 😅

Christian
Christian
3 Monate zuvor
Antwort auf  Peter Fischer

Wieso, dreht dein PC lustig Runden im Zimmer, wenn Du mit einem Segelflieger unterwegs bist? 🤣

Feldi
Feldi
3 Monate zuvor

lassen wir uns überraschen, 50/50 kommt/nicht, also kein Donnertag ^^

GXPilot
GXPilot
3 Monate zuvor

Ich denke nicht, dass er heute released wird aber lasse mich gerne eines besseren belehren. 😅

Volker
Volker
3 Monate zuvor

Mein höchster Respekt für die vielen Freiwilligen, die dieses Projekt für uns realisiert haben. Man braucht viel gute bis sehr gute Programmierkenntnisse.

Mario aus Berlin
Mario aus Berlin
3 Monate zuvor

Jetzt steht das Datum fest: 31.Oktober 2024. Ich freue mich!!!

Malte
Malte
3 Monate zuvor

Das Ding wird vom Qualitätslevel wohl deutlich besser als der Luftweich 330. Und das kostenlos. Das ist schon krass!

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.