Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Für den Microsoft Flight Simulator hat der Entwickler FlightSim Studio AG vor kurzem die Embraer 170 als Early Access Addon veröffentlicht. Dieses veröffentlichte Modell basieren dabei auf der vom Entwicklerstudio X-Crafts für X-Plane entwickelten ERJ-Familie, welche schon seit einiger Zeit verfügbar ist. Nun hat das Studio eine Ankündigung gemacht, die jeden Besitzer von X-Plane 11 freuen wird.

Da sich die Entwicklung der alten E-Jets Familie für den X-Plane auf der Zielgeraden befindet, hat der Entwickler X-Crafts beschlossen, die E-Jets-Familie kostenlos für die gesamte X-Plane Community zu veröffentlichen. Dies wurde nun in einem Beitrag des X-Plane.org-Forums bekannt gegeben.
Herunterladen kann man die E175 v2.5 & E195 v2.5 direkt auf der Webseite des Entwicklers.

Es gibt aber ein paar Einschränkungen, welche zu beachten sind:

Keine Updates mehr

Da die veröffentlichte E-Jet-Familie fertig entwickelt ist, werden keine Updates mehr angeboten. Man werde sich nun voll und ganz auf die Entwicklung der neuen E-Jets-Familie konzentrieren.

Keine X-Plane 12 Kompatibilität

Eine Konvertierung der Modelle ist für den X-Plane 12 nicht vorgesehen. Daher muss beachtet werden, dass die zum Download angebotenen Flugzeuge nur mit dem X-Plane 11 kompatibel sind! Sollte man die E-Jets im X-Plane 12 laden, wird meist ein Absturz des Simulators verursacht.
Die Entwickler sind allerdings damit einverstanden, dass die Community weiterhin Modifikationen oder sogar einen Port für den X-Plane 12 entwickeln wird. 

Kein offizieller Support

Da X-Crafts sich voll und ganz auf die Entwickler neuer Projekte konzentrieren möchte, wird kein Support mehr für die veröffentlichte E-Jets-Familie angeboten.
Wer die Flugzeuge in der Vergangenheit gekauft hat, kann sich aber per Direktnachricht im X-Plane-Forum an die Entwickler wenden. Es gilt allerdings zu beachten, dass für den Support dann eine Bestellnummer benötigt wird.

Allerdings beruhigen die Entwickler von X-Crafts alldiejenige, die in der Vergangenheit die E-Jets-Familie gekauft haben. Hier verspricht man einen Rabatt auf die sich in Entwicklung befindliche neue E-Jets-Familie.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.
"Ich mein", "Quasi" und "am Ende des Tages" haben wieder einen Gast am Start: In dieser Episode erklärt uns Sven alias iFred vom SayIntentions Team, warum das KI-Tool viel mehr als ein reines ATC-Tool darstellt, aber auch, was das Add-on in der Zukunft noch alles leisten soll. Hört ein für eine Folge über virtuelle Charaktere, die Grenzen des Machbaren und die eigene Stimme als Co-Pilot.
Sky Simulations hat eine detailreiche Nachbildung der McDonnell Douglas DC-9 für Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 veröffentlicht. Die DC-9, ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und war für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie diente sowohl als Passagier- als auch als Frachtflugzeug und war bei zahlreichen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Sky Simulations bietet die Modelle DC-9-10 und DC-9-30 in Passagier- und Frachtvarianten an.