Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Russische Verkehrsflugzeuge üben einen besonderen Reiz aus. Hier und da gab es auch richtig gute Umsetzungen, doch leider haben es diese oftmals nicht in eine neue Simulator-Version geschafft. Anders ist es in X-Plane, hier gibt es von Felis eine gut umgesetzte Tupolev 154M. Diese hat vor drei Tagen ein neues Update auf Version 2.06 erfahren. Die Tu-154 bekommt ihr aktuell rabattiert für 45$ im X-Plane.org Store.

Features

  • Fahrwerks-Animation während der Wiederholung korrigiert
  • Radio unterstützt 8.33kHz Standard
  • Logik der Bremsen und der Achsen geändert
  • Bugfahrwerk kann mittels Tiller gelenkt werden
  • Pushback-Kompatibilität verbessert
  • Schubhebelzone für „deploy landing gear“ Ton geändert
  • Fahrwerk fährt nach Crash aus
  • Decision Height Signal ist auf „Aus“, wenn Radiohöhenmesser auch aus ist
  • RMI Nadeln bleiben in der letzten Position, wenn ADF oder NAV Signal ist aus
  • Kurs auf dem HSI bleibt zwischen den Flügen „gespeichert“
  • APU Ausfälle und Fehler hinzugefügt
  • Triebwerke gehen aus, wenn „fuel boost“ nicht über 9500meingeschalten wird
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Am vergangenen Wochenend hat sich die Flusiszene fürs FSWeekend in Lelystad getroffen. Und vorher gab es auch noch die Flightsim Awards zu überreichen. Nach 2,5 Tagen, kann man da eigentlich nur auf ein Fazit kommen – aber eines nach dem anderen.
Comeback in Lelystad: Auf dem Flightsim Weekend hat MeridianGMT seine neuen Produkte für den Flugsimulator-Markt vorgestellt. Die Präsentation wurde von Nicki Repenning geleitet, der seine Vision eines modularen und nachhaltigen Systems darstellte, das sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern eine hochwertige Simulationserfahrung ermöglichen soll.
Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under - Sydney - bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.