Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aufgrund der aktuellen Wettervorhersage wird das Regionaltreffen des FSC um eine Woche verschoben. Der Flugsimulator-Lunch findet nun am Samstag, dem 08. Juni statt. Selbstverständlich sind weiterhin auch Gäste eingeladen. Wer Lust auf einen entspannten Austausch mit Gleichgesinnten hat, der kommt einfach dazu. Alle Details hier im Beitrag.

  • Samstag, den 8. Juni 2024 um 11:30 Uhr
  • Schlosswirtschaft Schleißheim –  Maximilianshof 2 · 85764 Oberschleißheim
  • Reservierte Tische im bewirteten Bereich, bei schlechtem Wetter wird das Treffen in die Innenräume verlegt.

Die im letzten Jahr wieder neu eröffnete Schlosswirtschaft Schleißheim, befindet sich nur wenige Schritte von der Flugwerft Schleißheim entfernt. Wer mag, kann vor oder nach dem Lunch die Flugwerft und/oder das Schloss Schleißheim besuchen.

Bitte meldet euch rechtzeitig bei Alexander Hildmann, damit er genügend Plätze reservieren kann:

Alexander.hildmann@fsc-ev.de

Wer den Flugsimulator-Club Deutschland nicht kennt, der erhält auf deren Website alle Informationen zu anstehenden Treffen, Gruppenflügen und den Regionalgruppen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himmel zu sehen waren. Jetzt wird es auch bald eine Umsetzung für den Flugsimulator geben. Captain Sim will das Shuttle bald auch im Microsoft Flight Simulator an den Start bringen. Ein Trailer und Bilder geben dabei einen ersten Eindruck.
Das Entwicklerteam hinter der KI-Plattform SayIntentions hat zum Jahreswechsel gleich mehrere Neuerungen bekanntgegeben. Im Zentrum der Ankündigungen standen das verbesserte Pushback-System, die neue Missionsplattform „SkyOps“ sowie der Beitritt eines renommierten Drittentwicklers, der die Weiterentwicklung der KI-gesteuerten Verkehrssimulation voranbringen soll.