Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit Cusco in Peru hat FSDG ihre erste MSFS native Szenerie veröffentlicht. Für 17,85€ bekommt ihr eine akkurate Airport Umsetzung inklusive slopped Runway, eigens erstellten Mesh sowie PBR Texturen. Der Airport ist aufgrund seiner Höhe von über 3000m und einem Höhenunterschied der Landebahn von 50m nicht leicht anzufliegen. 

Features:

  • Vollständige und akkurate Darstellung des Alejandro Velasco Astete International Airport, Cusco, Peru (SPZO)
  • Ergänzende City Szenerie mit zusätzlichen Sehenswürdigkeiten und Gebäuden
  • Eigens erstelltes Höhenmodell des Airports und der Umgebung mit abfallender Runway
  • Neueste MSFS Technologien wie dynamische Lichter, parallax Fenster und Bodenmaterialien
  • Enthält statische Flugzeuge für noch mehr Realismus
  • Optimiert für sehr gute Performance
  • Englisches Handbuch enthalten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.
Parallel 42 hat in einem aktuellen Blogbeitrag von Edson Soriano neue Details und Beispielvideos zum kommenden Kamerasystem ChasePlane vorgestellt. Das Add-on soll nach Angaben des Entwicklers ein umfassendes Tool zur Steuerung und Erstellung von virtuellen Kameraperspektiven werden, erst für den Microsoft Flight Simulator 2020, dann in einem separaten Produkt für den MSFS24.