Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die FSExpo 2024 kehrt nach Las Vegas zurück! Die größte Flugsimulator-Messe wird vom 21. bis 23. Juni im Hotel Tropicana residieren. Vorausgegangen war eine Community-Umfrage, in der die Glücksspielstadt das höchste Ranking erfuhr. Es ist zu erwarten, dass auch nächstes Jahr die Größen der Flugsimulatorszene sich hier die Klinke in die Hand geben.

Wie bereits 2023, ist geplant, die Expo am Freitag mit Produktankündigungen und Releases starten zu lassen. Gefolgt von Fachgesprächen und Testmöglichkeiten, verteilt auf ca. 3500 Quadratmetern. Auch wird es wieder verschiedenen Seminare zu Themen rund um Flugsimulation und Luftfahrt geben. Anbei ein paar Impressionen.

Als Medienpartner werden wir auch 2024 wieder umfänglich über die FSExpo berichten. Den Freitag-Auftakt der diesjährigen Expo könnt ihr gerne im Rahmen unserer Watch-Party nochmal anschauen. Wir empfehlen auch die Podcastfolge 67, bei der FSExpo Gründer Evan bei den Simulanten zu Gast war. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
salud
salud
1 Jahr zuvor

Ich war mir so sicher dass es Pattonville wird…

christian KLingbeil
christian KLingbeil
1 Jahr zuvor

„nur 2651 miles“ füe MK von Alexandria nach LA. 🙂

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.