Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Morgen ist es so weit. Die Flusi-Szene kommt in Houston für die FSExpo zusammen. Die Agenda ist dabei vollgepackt. Viele Aussteller und Developer geben sich im Lone Start Flight Museum und Double Tree Hotel die Klinke in die Hand. Am Freitag soll eine Reihe von Ankündigungen das Wochenende einläuten. Wir zeigen die Übertragung im Stream und kommentieren live! Und sind als Medienpartner natürlich auch am Wochenende mit regelmäßiger Berichterstattung dabei.

Den Veranstaltern war es wichtig: Bei den Ankündigungen am Freitag sollen alle Sim-Fans zusehen können. Daher überträgt die FlightSimAssociation bzw. FSExpo die Freitag-Sessions live im Stream. Aber auch wir werden das Programm übertragen, mit Live-Kommentar der cruiselevel-Redaktion. Wenn ihr also Einordnungen, Backgrounds oder einfach nur ein geselliges Zusammensein wollt, schaltet rein.

Wir sind live morgen, am Freitag, den 23. Juni ab 20 Uhr auf unserem YouTube-Kanal.

Wer den Stream direkt und ohne Kommentar ansehen will, findet ihn hier. Folgendes Programm erwartet euch mit Produktankündigungen:

  • 20.00 Uhr: Willkommensgruß der Veranstalter
  • 20.30 Uhr: Thrustmaster
  • 21.00 Uhr: FasCow Productions
  • 21.30 Uhr: Kitbash Model Club
  • 22.00 Uhr: Allied Cockpit Equipment
  • 22.30 Uhr: A2A Simulations
  • 23.00 Uhr: Navigraph
  • 23.30 Uhr: Honeycomb Aeronautical
  • 24.00 Uhr: Microsoft Flight Simulator

Also nehmt euch ein kühles Getränk, ein paar Snacks und schaltet rein.

Im Laufe des Wochenendes werden wir dann hier auf unserer Website über Weiteres der FSExpo berichten und euch auf dem Laufenden halten. Wenn ihr auch hier Live-Streams sehen wollt, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ihr werdet FSA-Mitglied oder kauft euch einen Access-Pass für 15 Dollar, direkt auf der Website der FSExpo. Auf den Schedule müsst ihr dann 7 Stunden draufrechnen, um deutsche Orstzeit zu erhalten.

Die FSExpo findet diesmal in zwei Locations statt. Am Freitag gibt es die Vorträge im Double Tree Hotel, Samstag und Sonntag ist die klassische Messe im Lone Start Museum. Dort finden dann auch Seminare, Vorträge und weitere Formate statt. 

Klickt hier für das detaillierte Programm vom Samstag und Sonntag. Empfohlen sei auch der FSExpo-Hub von FSElite, die vor Ort sind und mit Interviews und Co. News aus erster Hand im Blog liefern. Und natürlich cruiselevel – wir werden auch regelmäßig in die Tasten greifen.

 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

8 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Rainer Hauke
Rainer Hauke
5 Monate zuvor

und am Samstag bin ich mal gespannt wegen Prepar3D -> “Join Chris Metel, Prepar3D Product Lead, for an interactive Q&A that looks at the present and future of the Prepar3D flight simulation platform.”

Martin
Martin
5 Monate zuvor
Antwort auf  Rainer Hauke

….in der Tat, darauf bin ich auch am meisten gespannt.

manuel
manuel
5 Monate zuvor

Sehr sehr toll, ich freue mich riiiiiiiiesig 👍. Ihr seid wirklich die Besten von cruiselevel 🥰.

Marcel
Marcel
5 Monate zuvor

Mal gespannt, ob A2A als “Product Announcement” die Fertigstellung der Comanche 250 für den MSFS verkündet oder gar die Pläne für weitere Addons erläutert.

Und MS sollte nach dem “XBox Teaser” mit den Spiel-Elementen/der Luftfahrtkarrieren im 2024 jetzt mal “Infos für Flightsimmer” veröffentlichen. 🙂

Steffen
Steffen
5 Monate zuvor

Der nächste Videopodcast? Wäre super wenn das regelmäßig wird. Wir müssen ja alle die Sommerpause überleben 😉

CarstenS.
CarstenS.
5 Monate zuvor

Cool, bin sehr gespannt was uns alles für Überraschungen erwarten! Denke (hoffe) Microsoft wird wohl noch einiges raushauen.

Miguel
Miguel
5 Monate zuvor

Sehr geil! Da bin ich dabei!

Dennis
Dennis
5 Monate zuvor

Schade, dass Ihr nicht live dabei seid. Wäre bestimmt richtig cool gewesen.

Könnte dich auch interessieren:

Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.