Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In einem ausführlichen Facebook-Posting haben die Entwickler von FSimStudios angekündigt, dass ihr aktuelles Projekt, Vancouver International am 31.10.2020 für Prepar3D v4 und v5 veröffentlicht wird. Die MSFS-Variante soll innerhalb von zwei Wochen folgen. Auch zur Bepreisung hat sich das Team bereits geäußert: 25$ wird Vancouver International für Prepar3D kosten. Kunden dieser Version erhalten zudem ohne weiteren Aufpreis Zugriff auf die MSFS-Umsetzung. Wer den kanadischen Flughafen ausschließlich im neuen Microsoft Simulator anfliegen möchte, zahlt lediglich 11$.

Neben dem Flughafen an sich, der im Ausbaustand von August 2020 umgesetzt wird, deckt die Szenerie von FSimStudios ganze 178 Quadratkilometer im Umland ab. Darunter auch die Innenstadt von Vancouver samt individueller Gebäude und fünf umliegende Brücken. Am Flughafen selbst werden die derzeitigen Baumaßnahmen an Pier D und Apron 6 bereits umgesetzt und PBR-Texturen, sowie sämtliche Details des realen Vorbilds dargestellt sein.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
3 Jahre zuvor

Da ist FSDreamTeam aber schneller, für den FS2020.

Könnte dich auch interessieren:

Die mehrfache Gestaltung eines Airports scheint sich langsam zu einem Sport in der MSFS-Szene zu entwickeln. Neuester Schauplatz ist hier jetzt im virtuellen Südfrankreich. Nach der Umsetzung von FranceVFR und BMWorld, gibt es jetzt auch eine RDPresets-Version von Marseille (LFML).
PMDG hat ein weiteres Update für die 737-Reihe veröffentlicht. Damit wird das Universal Flight Tablet (UFT) nochmals an einigen Stellen verbessert und repariert. Am Donnerstag soll das UFT dann auch in der Marketplace-Version der 737 landen. Aber nicht für XBox-Fans. Und einen Hinweis an Simbrief-Nutzer gibt es auch noch.
Eine ungewöhnliche Partnerschaft steht kurz vor ihrem ersten Erfolg. Die gemeinsame Entwicklung der F-14 haben Heatblur und Indiafoxtecho soweit abgeschlossen. Ab jetzt arbeite man an der Vorbereitung zum Release und dann heißt es getreu dem Tomcat Motto: Anytime Baby.