Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In einem ausführlichen Facebook-Posting haben die Entwickler von FSimStudios angekündigt, dass ihr aktuelles Projekt, Vancouver International am 31.10.2020 für Prepar3D v4 und v5 veröffentlicht wird. Die MSFS-Variante soll innerhalb von zwei Wochen folgen. Auch zur Bepreisung hat sich das Team bereits geäußert: 25$ wird Vancouver International für Prepar3D kosten. Kunden dieser Version erhalten zudem ohne weiteren Aufpreis Zugriff auf die MSFS-Umsetzung. Wer den kanadischen Flughafen ausschließlich im neuen Microsoft Simulator anfliegen möchte, zahlt lediglich 11$.

Neben dem Flughafen an sich, der im Ausbaustand von August 2020 umgesetzt wird, deckt die Szenerie von FSimStudios ganze 178 Quadratkilometer im Umland ab. Darunter auch die Innenstadt von Vancouver samt individueller Gebäude und fünf umliegende Brücken. Am Flughafen selbst werden die derzeitigen Baumaßnahmen an Pier D und Apron 6 bereits umgesetzt und PBR-Texturen, sowie sämtliche Details des realen Vorbilds dargestellt sein.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
2 Jahre zuvor

Da ist FSDreamTeam aber schneller, für den FS2020.

Könnte dich auch interessieren:

Durch die Nutzung von GPS in der zivilen Luftfahrt, kamen in den 90er Jahren die ersten Navigationsgeräte für GA bzw. Business Flieger heraus. Dazu zählt auch das Bendix King KNL90B, welches 1997 erschien. Falcon71 hat genau dieses für den MSFS entwickelt und bietet es zur Integration in andere Flugzeuge als Freeware an.
Klein aber fein, so könnte das Motto des Berner Flughafens lauten. Mit gelegentlichen Verbindungen in europäische Städte kann der Flughafen genauso aufwarten, wie mit den zahlreichen Hubschrauber-Flugbewegungen. Der Flughafen Bern-Belp von Massimiliano Addante ist seit März bei orbx erhältlich und wir haben ihn unter die Lupe genommen.
Mitten im Herzen Floridas liegt Orlando, die meistbesuchte Stadt der USA. Fast jeder Amerikaner war schon einmal dort und auch immer mehr Europäer zieht es in die Metropolregion, die mit unzähligen Themenparks und Einkaufsoasen aufwartet. Taxi2Gate veröffentlicht ihre Umsetzung von MCO für den MSFS.