Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es ist mal wieder Dienstag und wer sich die vergangenen Releasedaten von FSLabs anschaut, dem fällt auf, dass der Dienstag ein sehr beliebter Tag im Hause FSLabs für einen Release ist. So auch heute, denn soeben hat CEO Lefteris Kalamaras den Release des A321-X für den Prepar3D v5 und das auch damit verbundene Update für den P3Dv4.5 bekanntgegeben. Zwischen dem A321-X und dem Release der Sharklets-Expansion, steht somit nur noch das Update des A319-X.

Da der A321-X bereits PBR Texturen verwendet hat (bestehende Repaints müssen dadurch nicht zwangsläufig geupdated werden und funktionieren somit weiterhin), fallen die Änderungen hier eher in die Software-Bereiche. Hier wurde die S8-Software nun vom A320-X übertragen. Weitere Änderungen betreffen die Weight&Balance, sowie diese Bereiche:

CIDS
Cabin blinds logic save/load improvements
Cabin blinds logic tweaked for hot wx

Effects
Contrail tweaks

FWC
EMER CANC now cancels audible OVERSPEED and C CHORD (ALT ALERT) properly

Lights
Several light fixes for P3Dv4/P3Dv5

Radios
VOR tuning in ILS frequencies no longer shows needles on ND

Neben dem A321-X gibt es auch eine neue Version des A320-X, welche für die Installation benötigt wird. Für Prepar3D v5 wird ausßerdem Hotfix 2 benötigt. Downloaden könnt ihr die Updates, wie immer über die Redownload-Website.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.