Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

FsLabs hat heute ein kleines Update veröffentlicht, welches den Weg für das EFB ebnet. Mit diesem wird die Performance verbessert, da man noch einige Code- Zeilen optimieren konnte. Viel interessanter ist allerdings die Simbrief Integration. Ab sofort kann der Bus mit den Simbrief Servern kommunizieren und den Flugplan und alle weiteren Daten direkt in die ATSU laden. 

Einfach unter ATSU -> AOC INIT; INIT DATA REQ drücken und schon findet der Uplink statt. Zuvor muss man bei der Installation des Updates seinen Simbrief Username eingeben. Das Update ist für P3D V4 und V5 user und kann auf der Download Seite runtergeladen werden.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] direkt eine Verbindung mit Simbrief per ATSU herstellen. Diese Funktion hat FSLabs mit dem letzten Update schon bereitgestellt, als ersten Schritt zur Implementierung der kommenden Electronic Flight Bag […]

Könnte dich auch interessieren:

Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Dank den zwei veröffentlichten Aircraft & Avionic Updates von Asobo und Microsoft und dem Headwind A330neo haben wir inzwischen einige gute Möglichkeiten Langstreckenflüge im Microsoft Flight Simulator zu absolvieren. Doch was ist eigentlich mit dem vom Entwickler FlyByWire angekündigten Airbus A380?
Ein altes Flugzeug, das in X-Plane 12 von Felis stets modern gehalten wird: Ein großes Update ist für die 747 Classic ist jetzt erschienen. Im Changelog finden sich Fixes quer durch alle Systeme.