Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wie üblich nach neuen P3D Version bedarf es etwas Geduld bis FSLabs seine Produktreihe aktualisiert hat. Dank Versions-Check ist ein Selbsttest nicht möglich. Im hauseigenen Forum hat nun Lefteris Kalamaras den Release der neuen Version verkündet.

Im Rahmen des Updates wurden zu dem ein paar Fehler behoben sowie die Performance verbessert. Einige User hatten hier Probleme vermeldet. Das Update bezieht ihr auf dem üblichen Weg, ein Changelog liegt uns nicht vor.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
ChrisS
ChrisS
5 Monate zuvor

Die haben den Anschluss zum MSFS2020 völlig verpennt

Soho
Soho
5 Monate zuvor
Antwort auf  ChrisS

Was man so hört ist das wohl auch dem Verhalten einiger Leute gegenüber Asobo geschuldet. Gab da wohl bereits zu Zeiten der Alphaphase Streit und man hat dann seitens Asobo die Kooperation beendet.

Vielleicht war das Ego größer als die Vernunft.

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
5 Monate zuvor
Antwort auf  Soho

Ok ist das erstmal das ich das höre… gut bin ja nich der Nabel der Welt. Aber warum wird die Concorde dann seit jeher auch für den MSFS geteasert?

Soho
Soho
5 Monate zuvor
Antwort auf  Flori-Wan Kenobi

Ich finde den Post nicht mehr. War irgendein Entwickler entweder in nem Discord oder auf Avsim. Wurde aber auch an anderer Stelle zB im Porscast schon durch die Blume erwähnt.

Das heißt aber nicht das die gar nix für den MSFS machen oder gar dürften. Die hatten vermutlich nur nicht die Einblicke und den Support zu einem so frühen Entwicklungsstand des Sims wie andere z.B Aerosoft oder PMDG.

Könnte dich auch interessieren:

Zur Jahreshälfte 2023 gab es Neuigkeiten für alle Fans von Warbirds und Combat-Sims. Mit Combat Pilot soll ein neuer Flugsimulator in unsere Welt kommen, mit Fokus auf den 2. Weltkrieg und die Konflikte über dem Pazifik – angefangen mit dem Battle of Midway. Auch wenn noch ein langer Weg zu gehen ist: Combat Pilot scheint voranzuschreiten.
Als Simulator für die militärische Luftfahrt ist der DCS nicht nur die erste Wahl um Kampfflüge nachzustellen, sondern es nutzen auch viele virtuelle Kunstflugstaffeln den Simulator für ihre Vorstellungen. Am nächsten Wochenende steht nun eine virtuelle Flugshow an, wo diese Staffeln ihre Künste demonstrieren.
Schon längere Zeit arbeitet Friedolien alias Crossfeed an einer Umsetzung von Hannover für den Microsoft Flight Simulator. Die Szenerie soll als Freeware erscheinen, per Discord gibt es regelmäßige Design-Updates. Im Moment ist das Projekt noch ein Solo-Unterfangen. Friedolien sucht daher Mithilfe.