Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Während viele Entwickler kurz nach Veröffentlichung von P3D V5.2 bereits Updates angeboten haben, hatte man sich bei FSLabs etwas Zeit gelassen. Auch die Störbehebung im Bereich der Map stand ja noch aus. All dies hat FSLabs nun in einem neuen Update adressiert und das für die komplette Airbus-Produktpalette. Lefteris Kalamaras weist aber ausdrücklich daraufhin, dass die EFB-Map nur mit dem aktuellen Update wieder verfügbar ist. In älteren Versionen wird diese weiterhin nicht funktionieren. Auch die Spotlights müssen für den P3D5.2 nochmals geupdated werden und sind auf der Download-Seite im Forum von FSLabs zu bekommen.

Sofern jemand den Bus mit Skalarki Hardware betreibt, auch hier gab es ein neues Update für das Interface. 

Changelog

– Prepar3D v5.2 compatibility
– Base code support logic improvements
– Compatibility with Hardware Interface v123+

ACP
    Added logic for PA Xmit button double-click functionality

External model / Virtual cockpit
    – Various cosmetic fixes

Performance Model
    – Fix for DC ESS FAULT flaps / slats recognition
    – Fix for B+Y HYD RSVR LEAK flaps / slats position recognition

Sharklets-specific

ELAC
    – Anti-droop logic improvements

Electronic Flight Bag
    – MAP stability fixes
    – MAP Rendering optimizations
    – Drag/scrolling functionality fixed

 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.