Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aerosoft haben vor ein paar Tagen eine Szenerie des Flughafens Split für X-Plane veröffentlicht. Zusammen mit PAD-Labs und Stairport bieten die Paderborner nicht nur den Hauptflughafen Split (LDSP), sondern auch den angrenzenden Wasserflugplatz (LDSR) und die Militärbasis „Divulje“ (LDHD). Die Szenerie gibt es für 17,95€ direkt bei Aerosoft oder bei simFlight/simMarket

Die Szenerie solle laut Aerosoft den dalmatinischen Flughafen im aktuellen Stand zeigen. „In der X-Plane Version von Split können Sie bereits Ihr Flugzeug vor dem neuerbauten Terminal parken, welches trotz steigender Kosten, pünktlich eröffnet werden konnte“, schreiben die Paderborner auf ihrer Produktseite.

Features:

  • Airport Split (LDSP) „Resnik seaport Croatia“ (LDSR) und die Militärbasis „Divujle“ (LDHD) als Helipad-Flughafen
  • Neues Terminal und Apron von Split (Stand 2020)
  • Fotorealistische Texturen
  • Realistische Umsetzung aller Gebäude des Flughafens, sowie eine detailreiche Realisierung des Zivil-Bereichs
  • HD-Bodentexturen plus PBR
  • HDR Nachtbeleuchtung
  • Eigens erstellte statische Flugzeuge
  • Eigens erstellte Anflugbefeuerung
  • Animierte Jetways / Marshaller (SAM Plugin erforderlich)
  • Eigene Service Fahrzeuge (SAM AirportVehicles erforderlich)
  • Saisonal Texturen (SAM Plugin erforderlich)
  • Eigens erstellter Runway Slop und Mesh (Ortho4XP Patch enthalten)
  • Kompatibel mit Standard X-Plane AI Traffic und World Traffic 3
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
FlightFactor hat eine neue Erweiterung für die Boeing 777 Ultimate-Serie veröffentlicht. Das Engine Expansion Pack (EE Pack) erweitert die bestehende Modellreihe um zusätzliche Triebwerksoptionen und soll damit noch mehr Realismus und Flexibilität in die X-Plane-12-Simulation bringen.
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".